pts20050630029 Medien/Kommunikation, Kultur/Lifestyle

1. GWA-Production Award 2005 verliehen

Herausragende Printproduktionen auf dem Siegerpodest


Frankfurt (pts029/30.06.2005/11:43) AEG/Serviceplan, BMW/Jung von Matt und BMW Mini Group/Greenhouse Publishing gewinnen Bronze, Silber und Gold

Frankfurt, 30. Juni 2005. Der 1. GWA-Production Award 2005 feierte seine Premiere am 24. Juni im Papageno Theater im Palmengarten/Frankfurt am Main. Vor 140 Gästen wurde im Rahmen der 19. GWA-Fachtagung Printproduktion der Preis für herausragende Leistungen in der Printmedienproduktion verliehen. "Der GWA, Gesamtverband Kommunikationsagenturen, zeigt mit diesem Award seine Wertschätzung der komplexen und wichtigen Aufgabe, der Printproduktion; er will diesem Arbeitsbereich Produktion damit auch eine Öffentlichkeit schaffen und ihn stützen", sagte GWA-Vorstandsmitglied Philipp Riediger von der Agentur Combera in seiner Eröffnungsrede.

Aus 74 Einreichungen wurden 27 Finalisten ermittelt. Die mit namhaften Experten besetzte Jury hatte die Qual der Wahl. "Das Niveau der Einreichungen war dermaßen hoch, dass die Jury neben Bronze-, Silber- und Gold-Award zwei Sonderpreise auslobte", erläutert Frank Beinhold, Sprecher des GWA Führungskreis Printproduktion. Den Sonderpreisträgern Mercedes-Benz für den Bereich Akzidenzdrucksachen, Folder, Broschüren zollte Award-Laudator Prof. Dr. Stefan Brües, Bergische Universität Wuppertal, höchsten Respekt:
"Daimler-Chrysler/Mercedes Benz haben mit ihrem Dienstleister Factory 7 absolute Meisterschaft bewiesen, um die Publikation über den SLR McLaren produktionstechnisch mit höchster Perfektion umzusetzen".

Laudatorin Monika Kenzler, Gruner + Jahr, hob in der Begründung für den 2. Sonderpreis, aus der gleichen Kategorie, wie der Premiumpapierhersteller Iggesund Paperboard mit seinem Agenturpartner Schindler Parent alle Register grafischer Kunst hervor, um einen kaum zu übertreffenden Papier-Bemusterungs-Kit zu schaffen.

Die Hauptgewinner im Überblick

Höhepunkt des feierlich-fröhlichen Festabends war die mit Spannung erwartete Verkündung der drei Hauptpreisträger. Klaus Kurz von Adobe Systems, Martina Brand von der Heidelberg Print Media Academy und Bertram Störch von Hewlett-Packard unterstrichen in ihren Laudatio-Reden, dass die prämierten Einreichungen eindrucksvoll belegen, was heute als produktionstechnische Spitzenleistung machbar ist.

Den GWA Production Award in Bronze gewann die Agenturgruppe Serviceplan mit AEG für die POS-Werbemittel für AEG Staubsauger Viva Control und Viva Quickstop. Die Begründung der Jury lautete: "Eine geistreiche, originelle Print-Produktion, die Spaß macht". Gelobt wurde das in sich schlüssige Gesamtkonzept. Im Zentrum standen die Aspekte der Vertriebunterstützung; die Produktvorteile wurden passgenau aufs Papier gebracht - kurzum, ein perfektes Zusammenspiel zwischen Konzeption und Produktion.

Der GWA Production Award in Silber gewann Jung von Matt für die gestaltete Anzeigenstrecke und Anzeigensonderform für BMW MINI. In der Begründung der Jury wurde hervorgehoben, dass die bestehenden Anzeigenformate außergewöhnlich genutzt wurden. Insgesamt wurde ein gelungener Gesamtauftritt erzielt, mit einem Höchstmaß an Synergien aus Mediaplanung, Prepress/Color-Management und technischer Umsetzung, geeint zu einem hervorragenden Zusammenspiel zwischen Media, Kreation und Produktion.

Der Hauptpreis, GWA Production Award in Gold, ging an die Produktionsagentur Greenhouse Publishing für den MINI Gesamtkatalog und MINI Cabrio-Flyer, entstanden im Frühjahr 2005; Auftrageber BMW/MINI Group. In der Begründung heißt es:"Einzigartig ist das durchweg hohe Qualitätsniveau bei Akzidenzdrucksachen, Flyer, Folder und Broschüren". Die mit Gold ausgezeichneten Arbeiten belegen in großartiger Weise, dass es sich lohnt, wenn auf diesem Niveau Produktion realisiert wird. Bei der Siegerarbeit handelt es sich um industriell kontrollierte Produktionen auf höchster Ebene, Resultat einer echten Meisterleistung von teamorientierten Print-Produktionern.

Gäste, Finalisten und Gewinner zeigten sich rundum zufrieden. Andreas Weber, Global Communication, der als Moderator durch die Preisverleihung führte, betonte in seinen Schlussworten: "Es war ein historisch bedeutsamer Tag für den GWA, seine Mitgliedsagenturen und die Printproduktioner. Die Gewinnerarbeiten besitzen Weltklasse-Format. Es ist mehr als erfreulich, dass der GWA Production Award bei seiner Premiere nicht nur überzeugen, sondern begeistern konnte. Das wird ein nachhaltiges Echo bringen und viele anspornen, beim 2. Award im nächsten Jahr die Ergebnisse übertrumpfen zu wollen."

Der spannungsreiche Preisverleihungsabend, geplant und umgesetzt von der Agentur KUNERT Marketing.Event.Solution. fand auf Einladung von Heidelberger Druckmaschinen im Papageno-Theater, Frankfurt, Palmengarten statt. In dem nahe gelegenen Restaurant Siesmayer wurde der entspannende und fachlich anregender Abschluss gebildet.

Eine Dokumentation des GWA Award-Event inklusive der Liste der Gewinner und Finalisten findet sich unter http://www.gwa.de

Kontakt:

Werner Bitz, GWA-Geschäftsstelle
email: werner.bitz@gwa.de

(Ende)
Aussender: pts - Presseinformation (A)
Ansprechpartner: Frank Beinhold, Serviceplan
E-Mail: f.beinhold@serviceplan.de
|