DMMK im Zeichen von E-Marketing
Bohmann Verlag publiziert "Gault Millau" für Online-Shops
Berlin/Wien (pte002/07.06.2005/07:10) Der Deutsche Multimedia Kongress am 28./29. Juni 2005 in Berlin will die aktuellen Trends aus den Bereichen E-Marketing und E-Commerce thematisieren und Best-Practice-Beispiele und erfolgreiche Strategien von Online-Shops - von Low-Cost bis Hochpreis-Segment - vorstellen. Keynote-Speaker des Kongresses sind Angela Merkel, Yahoo!-Europachef Dominique Vidal sowie IBM-Cheftechnologe Gunter Dueck. Im Anschluss an den DMMK findet am 28. Juni die Preisverleihung des Deutschen Multimedia Award statt. http://www.dmmk.de
Online-Shopping ist weiter auf dem Vormarsch: Im vergangenen Jahr ist die Zahl der "E-Shopper" um zwei Millionen auf 25,2 Millionen Personen gestiegen. Knapp die Hälfte aller Deutschen zwischen 14 und 29 Jahren kauft inzwischen über das Internet ein - so die aktuelle Online-Shopping-Umfrage der GfK Gesellschaft für Konsumforschung. Medikamente und Pauschalreisen gehören zu den wachstumsstärksten Marktsegmenten.
Die Internet-Apotheke DocMorris gehört zu den erfolgreichsten Online-Portalen Europas. Pascal Strauss, Director Partner Relations DocMorris, will beim DMMK aufzeigen, wie sich das Portal insbesondere auf die Zielgruppe 50+ konzentriert hat und welche speziellen Features dieser Kundengruppe Rechnung tragen. Zu den Topreferenten zählt auch Matthias Schrader, Vorstandsvorsitzender von SinnerSchrader. Das Unternehmen zählt zu den größten E-Business-Dienstleistern in Deutschland.
Indessen ist im Wiener Bohmann Verlag der "Online Shopping Guide 2005" erschienen. Drei Jahre lang haben Autor Hans Zeger und sein Team 3.660 österreichische bzw. für Österreich relevante Onlineshops analysiert und bewertet: Produkte, Liefer-/Zahlungskonditionen, Benutzerfreundlichkeit, Datenschutz, Einhaltung der österreichischen Richtlinien wurden berücksichtigt. Danach wurden die 500 besten Shops in den diesjährigen Guide aufgenommen - darunter auch Unternehmen aus Deutschland, der Schweiz, Italien oder Großbritannien. "Wir wollen mit unserem Guide für das Onlineshopping das werden, was der Gault Millau für die Gastronomie ist", erklärt der Autor des Bandes, Hans Zeger. http://www.monitor.co.at/osg2005/
(Ende)| Aussender: | pressetext.austria |
| Ansprechpartner: | Hubert Thurnhofer |
| Tel.: | +43-1-81140-319 |
| E-Mail: | thurnhofer@pressetext.com |

