Wilen bei Wil (pts019/04.05.2007/12:15) Auch das wussten wir nicht! Ringier-Chefpublizist Frank A. Meyer liest seine Kolumnen seinem CEO Martin Werfeli vor - und der hilft ihm beim Verbessern. Nach vielen Jahren der Stille gab Meyer nun dem "Schweizer Journalist" ein ausführliches Exklusivinterview. Offen beantwortet er, was er von der neuen Ringier-Managerkultur hält, was er von Bernhard Weissberg erwartet, was der künftige "Blick"-Chefredaktor können muss und wo Meyer seine eigene Zukunft sieht. Und Meyer erzählt auch, warum er "Tagi"-Autor Constantin Seibt brillant und "Weltwoche"-Kolumnist Kurt Zimmermann peinlich findet.
Hier eine Auswahl weiterer Themen aus dem "Schweizer Journalist 4+5/2007", der soeben erschienen ist:
* 100 Tage in einem 100-Millionen-Verlagsgeschäft. Wie Springer-Statthalter Ralph Büchi ankommt.
* Der neue Tamedia-Verleger Pietro Supino und sein Vorgänger Hans Heinrich Coninx über die Zukunft ihres Medienhauses.
* Alles über das neue "SonntagsBlick-Magazin".
* Patrick Vogt ist der neue Stern am Ringier-Himmel.
Warum der neue Zeitungschef trotzdem aneckt wie kein Zweiter.
* Wie Google die Verlagshäuser in der ganzen Welt angreift und was die Schweizer Verleger erwartet. Dazu ein Interview mit Google-Schweiz-Chef Andreas Schönenberger.
* Online first. Wie die "Welt" in Deutschland die Zeitungswelt auf den Kopf stellt.
* Warum Sender und Verlage in die virtuelle Welt von Second Life investieren.
* Aus den Schweizer Redaktionen: Wer aufsteigt, wer umsteigt, wer aussteigt.
* Warum Raucher in den Redaktionen aussterben.
* Die Tourismus-Pressesprecher im "Journalist"-Test: Die Berner sind die Langsamsten.
* "Wird Marco Boselli neuer "Blick"-Chefredakteur? Springer und Ringier - läuft da etwas? Kennt jemand die Zielvorgabe von "Facts"? Dr. Media beantwortet die drängendsten Fragen der Branche.
* Wie der neue Chefredaktor der "Basellandschaftlichen Zeitung", Thomas Dähler, "tickt".
* 250 Tage nach dem Start ist das Zeitungsexperiment "Österreich" unter Druck.
* Von Null auf eine Million. Alles über "24Sata" aus Kroatien, der Shootingstar in Europas Zeitungslandschaft.
* "Die Zeitung der Zukunft wird maximal 48 Seiten dick sein", sagt Layout-Guru Mario Garcia im "Journalist"-Interview.
PLUS 16 Seiten Journalisten-Werkstatt "Das Porträt": Alles über die richtige Recherche, die Regiearbeit am Schreibtisch, das Geheimnis der Details und die 8 Regeln für ein gelungenes Porträt.
Das "Schweizer Journalist" Angebot für Sie:
* Normalabo zu sfr 30,- zzgl. sfr 6,- Versand (EUR 19,45 + EUR 3,85)
* Aktuelles Einzelheft zu sfr 5,- zzgl. Versand (EUR 3,25 zzgl. Versand)
Bestellen Sie dieses Angebot online nur über folgenden Link http://www.schweizer-journalist.ch/index.cfm?todo=abo&promo=PTE-CHJ-4-07 oder schicken Sie uns ein Mail mit dem Kennwort "PTE-CHJ-4-07" an vertrieb@oberauer.com
(Ende)Aussender: | Verlag Oberauer GmbH |
Ansprechpartner: | Sabine Ritzinger |
Tel.: | +43/6225/2700-40 |
E-Mail: | vertrieb@oberauer.com |