Zürich (pts021/26.01.2006/12:57) - Jakob Nielsens diesjährige Liste mit den 10 besten Intranets bestätigt einen anhaltenden Trend für firmeneigene Intranets: Das Bestreben nach einem konsistenten "Look-and-Feel", sowie nach aufgabenorientierten Informationsarchitekturen und klaren Navigations-Designs. Auch die Nutzung so genannter Kiosks liegt weiterhin im Trend.
Firmeninterne Kommunikationsplattformen weisen zudem in diesem Jahr einen gestiegenen Gebrauch von Multimedia-Anwendungen, E-Learning Komponenten, internen Blogs und mobilen Zugängen auf. So bietet beispielsweise Vodafone, einer der Telekommunikations-Anbieter unter den diesjährigen Gewinnern, extensive mobile Zugänge ins Intranet mit vereinfachten Seiten für Smartphones an.
Die 10 besten Intranets stammen in diesem Jahr zum ersten Mal mehrheitlich aus Europa. Dies lässt sich einerseits auf die zunehmende Globalisierung der Intranets zurückführen, zum anderen aber auch auf das anhaltend weltweite Wachstum an gutem Intranet-Design.
Die diesjährigen 2006 Gewinner-Intranets sind:
- Allianz Australia Insurance, Australien
- ALTANA Pharma AG, Deutschland
- Bank of Ireland Group, Irland
- Capital One, USA
- IBM, USA
- Merrill Lynch, USA
- METRO Group, Deutschland
- O2, Grossbritannien
- Staples, USA
- Vodafone, Grossbritannien
Detaillierte Informationen über die 10 besten Intranets des Jahres 2006 sowie über neue und anhaltende Trends für die interne Mitarbeiter-Kommunikation sind unter http://www.usability.ch/Alertbox/20060123.htm aufgeführt.
(Ende)Aussender: | Institut für Software-Ergonomie und Usability |
Ansprechpartner: | Silvia Zimmermann |
E-Mail: | silvia.zimmermann@usability.ch |