pts20230425008 Medien/Kommunikation, Kultur/Lifestyle

Urban Gardening – wo Zeitgeist auf Tradition trifft

Digitale Kreativagentur "Gruppe am Park" begleitet Paradeprojekt "Salon Verde" von bellaflora


Linz (pts008/25.04.2023/08:30)

Urban Gardening liegt voll im Trend – und was in hippen Vierteln in London oder Berlin – wie beispielsweise am Prenzlauer Berg – begonnen hat, das setzt sich nun auch in Städten wie Wien immer weiter durch und fort. Die Gruppe am Park darf im Zuge dieser neuen Entwicklung die Marke bellaflora seit dem letzten Jahr bei einem besonders spannenden und nachhaltigen Projekt unterstützen: bellaflora's Salon Verde.

Grüne Kraft tanken mitten in der Stadt

Die sogenannten Urban Nature Lovers oder auch Urban Nature Enthusiasts wollen auch in der Stadt blühende Pflanzen, Obst und Gemüse selbst anbauen. Man braucht dafür nicht viel: eine paar Töpfe am Balkon, eine kleine Anbaufläche auf der Dachterrasse oder im Innenhof, eine Menge Spaß und eine Portion Kreativität. Gärtnerische Kenntnisse sind dabei nicht zwingend notwendig – vielmehr geht es darum, eigene Pflanzen wachsen zu sehen und sich im eigenen, kleinen Ökosystem einfach wohlzufühlen.

Der erste Salon Verde in Wien

Der erste bellaflora's Salon Verde trägt seit der Eröffnung Ende 2022 direkt im Wiener Nordbahnviertel genau diesem Anspruch Rechnung. Neben diversen Blumen und Pflanzen bzw. Erde und Dünger zum Selbstabfüllen bietet der Salon Verde auch stilgerechte Wohn- und Körperaccessoires des täglichen Lebens – alles möglichst natürlich, regional und nachhaltig. Die Gruppe am Park zeichnet für das Naming und Branding des Salon Verde ebenso verantwortlich wie für den übergeordneten Claim "Keep on growing".

"Als Salon galt früher eine regelmäßige Zusammenkunft besonders künstlerisch oder literarisch interessierter Personen. Das fanden wir für unser Namensfindung recht spannend. In Kombination mit dem spanischen bzw. italienischen Wort "Verde" für Grün schaffen wir so einen bewussten Mix aus Tradition und Zeitgeist, der sich im kompletten Markenauftritt wie auch im Flagshipstore im Nordbahnviertel wiederfindet", erläutert Patsy Köppel-Haslinger, Creative Director bei der Gruppe am Park.

Auch bei der Logogestaltung war Agentur und Auftraggeber wichtig, dass Kund:innen sofort erkennen, worum es im Salon Verde geht. Ein grüner Topf im Zentrum mit dem Absender bellaflora macht's klar und eindeutig – es geht hier um den Garten. Auch in der weiteren Farbgebung im neuen Corporate Design setzt man auf gedeckte, cremige Komplementärfarben, die mit einer zeitgemäßen, leicht verspielten Typografie kombiniert werden.

Wortspiele wie Lianen …

Nach dem Motto "verde schlau" finden Kund:innen im Salon Verde wie auch in den Social Media illustrierte Pflanzenporträts mit witzigen Tipps zu deren richtiger Behandlung.

Im Salon-Bereich "verde schön" gibt es allerlei Naturkosmetikprodukte für Haut und Körper ­– auch Veganes! In die Rubrik "verde regional" betten sich Pflanzen und Produkte aus der Umgebung. Auch das für den öko-urbanen Lebensstil so obligatorische Lastenfahrrad darf nicht fehlen, man kann es im Salon Verde übrigens ausleihen. "Unser Sortiment richtet sich an Fußgänger, Öffi-Nutzer und Radfahrer.Grünpflanzen für Wohnung und Balkon, Home-Accessoires und mehr – was nicht mit den Öffis oder dem Lastenrad nach Hause transportiert werden kann, das liefern wir mit Elektrofahrzeugen", so Birgit Gusenleitner, Marketingleiterin bei bellaflora.

Nächster Store in Planung

Der nächste bellaflora`s Salon Verde ist in Planung und zusätzliche strategische und kreative Ausgestaltungen obendrein. Verraten wird derzeit noch nichts. "Die Entwicklung des urbanen Raums im Hinblick auf das große Bedürfnis nach individuellen Grünoasen stimmt uns zuversichtlich. Wir freuen uns, bei den kommenden Schritten des Salon Verde wieder mit an Board zu sein", so Bernhard Buchegger, Geschäftsführer der Gruppe am Park.

https://www.gruppe-am-park.at

https://www.instagram.com/salonverde.at/

https://www.facebook.com/salonverdeofficial

(Ende)
Aussender: Gruppe am Park GmbH
Ansprechpartner: Bernhard Buchegger
Tel.: +43 732 2166210
E-Mail: office@gruppe-am-park.at
Website: www.gruppe-am-park.at
|