pts20240522007 Unternehmen/Wirtschaft, Bauen/Wohnen

Unger Steel Group und Bechtel Corporation formen Joint Venture Unger Steel Fabrication FZE

Neugegründetes Unternehmen wird Lieferketten stärken und integrierte Lösungen weltweit anbieten


Sharjah (pts007/22.05.2024/09:00)

Unger Steel und Bechtel, das zweitgrößte Bauunternehmen der USA, schließen sich zu einem Joint Venture zusammen und gründen die Unger Steel Fabrication FZE (Free Zone Establishment). Die Partnerschaft umfasst das Stahlwerk von Unger in der Hamriyah Free Trade Zone in Sharjah, Vereinigte Arabische Emirate (VAE). Unger Steel ist derzeit der Hauptlieferant von Stahl für einige der internationalen Projekte von Bechtel.

"Die Qualität des Stahls ist für nahezu jedes Projekt entscheidend", sagte Tarek Amine, Chief Supply Chain Officer von Bechtel. "Durch die Gründung dieses neuen Unternehmens und die vertikale Integration mit Unger Steel stellen wir sicher, dass wir Bechtel-Projekte auf der ganzen Welt pünktlich mit hochwertigem Stahl versorgen werden können."

Aufgrund der geografischen Lage bildet die Produktionsstätte eine wichtige Drehscheibe im globalen Markt. Durch die Projekte der letzten Jahre im Öl-und Gasbereich ist das Werk stark gewachsen und konnte die Mitarbeiterzahl verdreifachen. Das neu gegründete Unternehmen verringert das Lieferkettenrisiko in einem Markt mit hoher Nachfrage. Die Integration des gesamten Workflows wird Unsicherheiten in der Lieferkette reduzieren und gleichzeitig zeitnahe Projektlösungen gewährleisten. Unger Steel Fabrication FZE wird Stahlkonstruktionen für Bechtel-Projekte in der ganzen Welt liefern.

"Bechtel zählt zu den zehn größten privaten Unternehmen der USA, ist aber dennoch ein Familienunternehmen. Das passt zu uns. Es erschließen sich für uns neue Märkte und Chancen weltweit. Insbesondere der nordamerikanische Markt kann dadurch von uns noch besser bearbeitet werden", sagte Matthias Unger, CEO und Eigentümer von Unger Steel. "Wichtig zu betonen ist, dass wir auch weiterhin Projekte von Drittanbietern bedienen werden, um unsere Position als Branchenführer im Stahlbau in der Golfregion zu behaupten."

Die Aktivitäten des europäischen Teils der Unger Steel Group bleiben von der Gründung des Joint Ventures unberührt. Das Headquarters und Produktionsstätte in Oberwart sowie die im Jahr 2021 erworbene Produktionsstätte bei Leipzig mit ihren Geschäftsfeldern des Stahlbaus, der schlüsselfertigen Errichtung ganzer Industrie- und Produktionsgebäude sowie die Entwicklung von und das Investment in eigene Logistik-, Industrie- und Gewerbeparks ist weiterhin auf Wachstum ausgerichtet.

"Neben einem Mix aus kleineren und mittleren Aufträgen lassen Investments in alternative Energieformen, sei es in der Automobilindustrie oder in die Industrie allgemein, unsere Auftragsbücher wachsen. Projekte in der Halbleitertechnologie werden zudem Aktivitäten auch in unserem Bereich auslösen. Wichtig ist, dass sich dieser Investment Trend in der europäischen Industrie verfestigt und wir durch Investments in ausgesuchte Technologien ein Alleinstellungsmerkmal in Europa kreieren. Die Industrie sichert den Wohlstand unserer Gesellschaft", so Matthias Unger

Unger Steel ist als Familienunternehmen zur Nummer eins im konstruktiven Stahlbau im deutschsprachigen Raum gewachsen. Architektonisch anspruchsvolle Projekte wie unter anderem die Rautendachkonstruktion des Wiener Hauptbahnhofs oder die aktuell gerade in Errichtung befindliche Sport Arena Wien zeichnen das Unternehmen aus. Zudem wird im Herbst der SAP Garden von Red Bull in München eröffnet – Eventhalle sowie Heimstätte des FC Bayern München Basketball und des Eishockeyclubs Red Bull München zugleich.

Über Unger Steel
Die Unger Steel Group ist eine österreichische Unternehmensgruppe der Bauindustrie mit 1600 Mitarbeitern in über 20 Ländern. Die Kernkompetenzen des Unternehmens liegen im konstruktiven und architektonischen Stahlbau, in der Projektentwicklung und in der Realisierung von Gesamtprojekten als Generalunternehmer. Alle drei Geschäftsbereiche sind nach ISO 9001:2015 zertifiziert und bieten Transparenz und Qualität in allen Prozessen. Die drei Produktionsstandorte in Oberwart (Headquarter), Sharjah (Vereinigte Arabische Emirate) und Brehna (Leipzig, Deutschland) garantieren höchste Qualität in den drei Geschäftsbereichen Stahlbau, Generalunternehmung und Projektentwicklung. Europaweit ist die Unger Steel Group die Nummer eins im Stahlbau. www.ungersteel.com

Über Bechtel
Bechtel ist ein zuverlässiger Partner der Industrie und der öffentlichen Hand in den Bereichen Engineering, Bau und Projektmanagement. Wir unterscheiden uns durch die Qualität unserer Mitarbeiter und unser unermüdliches Streben nach bestmöglichen Ergebnissen. Wir richten unsere Fähigkeiten auf die Ziele unserer Kunden aus, um einen nachhaltigen positiven Einfluss zu schaffen. Seit 1898 haben wir unsere Kunden bei der Durchführung von mehr als 25.000 Projekten in 160 Ländern auf allen sieben Kontinenten unterstützt. Diese Projekte haben Arbeitsplätze geschaffen, die Wirtschaft gestärkt, die Widerstandsfähigkeit der globalen Infrastruktur erhöht, den Zugang zu Energie, Ressourcen und lebenswichtigen Dienstleistungen verbessert und die Welt sicherer und sauberer gemacht. Bechtel ist in den Bereichen Energie, Infrastruktur, Fertigung und Technologie, Bergbau und Metalle sowie Nanotechnologie tätig. www.bechtel.com

(Ende)
Aussender: Unger Stahlbau Ges.m.b.H.
Ansprechpartner: Matthias Unger
Tel.: +43 3352 335240
E-Mail: matthias.unger@ungersteel.com
Website: www.ungersteel.com
|