pts20120711007 Unternehmen/Wirtschaft, Bildung/Karriere

Neuaufstellung und Verstärkung im DiTech-Management


Wien (pts007/11.07.2012/09:00) * Mit Arieh Bolyos holt sich DiTech internationales B2B-Know How ins Haus
* Branchenprofi Gerhard Korn bringt neuen Schwung ins DiTech-Marketing
* Ziel der Neuaufstellung: Massiver Ausbau des DiTech-Firmenkundenbereichs

Der Computerspezialist DiTech baut sein Management um und holt sich mit Arieh Bolyos (39) von Dell und Gerhard Korn (44) von Samsung zwei erfahrene und dynamische Führungspersönlichkeiten an Bord. Bolyos zeichnet in der neu geschaffenen Stelle des Verkaufs & Marketing Direktors ab sofort für alle DiTech-Filialen, den B2B-Vertrieb und das Marketing letztverantwortlich. Korn übernimmt von Rüdiger Wanzenböck die Agenden des DiTech-Marketings. Mit der Umstrukturierung im Management will DiTech die großen Erfolge, die in den letzten Jahren im Konsumentenbereich erarbeitet wurden, nun auch im Bereich der Geschäftskunden fortschreiben.

Mit Arieh Bolyos holt sich DiTech internationales B2B-Know How ins Haus

Die letzten acht Jahre hatte Arieh Bolyos (39) beim Computerriesen Dell internationale Führungspositionen im Bereich Sales, Business Development und Marketing inne. Nachdem Bolyos von 2005 an als Regional Sales Director für knapp 200 Mitarbeiter verantwortlich war, übernahm er 2007 das gesamte Server-, Storage- und Solutionsgeschäft von Dell Österreich, Deutschland und der Schweiz. Bis 2009 führte er 450 Mitarbeiter im Business Sales Bereich. Zuletzt war Bolyos bei Dell Global Field Business Development Director. Der gebürtige Wiener war im Laufe seiner Karriere in 6 europäischen Ländern sowie den USA und Lateinamerika beruflich tätig. Neben seinen Führungsqualitäten und seinem Wissen im Bereich der Corporate Kunden, liegt seine Stärke im strategischen Business Development.

Genau dafür haben die DiTech-Gründer Aleksandra und Damian Izdebski den 39-jährigen zu DiTech geholt und ihm die Position des Verkaufs & Marketing Direktors übertragen. Bolyos ist in dieser Funktion ab sofort für einen Großteil des operativen Geschäfts, nämlich alle DiTech-Filialen, Privatkunden- und Businesskundenvertrieb sowie das Marketing letztverantwortlich.

"Mein Ziel ist es, die bestehende, starke Beratungskompetenz, die DiTech bereits vielen Kunden im Business & Privatkundenbereich bietet mittels strategischer Partnerschaften mit lokalen Servicefirmen noch stärker zu IT Komplettlösungen auszubauen. So werden wir DiTech für den B2B-Bereich zu dem machen, was wir für Konsumenten schon sind: die erste Anlaufstelle in Sachen Computer und IT. Denn für kleine und mittelständische Betriebe ist es besonders wichtig, einen kompetenten Partner und Begleiter für die gesamte IT Beratung und Abwicklung zu haben. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern wird in Österreich die IT-Begleitung derart vernachlässigt, dass sie Betriebe mittlerer Größe in ihrem Wachstum hemmt. Hier gibt es Nachholbedarf", sagt der neue DiTech-Verkaufs & Marketing Direktor Arieh Bolyos.

Branchenprofi Gerhard Korn bringt neuen Schwung ins DiTech-Marketing

Auch die Marketingabteilung erhält mit Gerhard Korn (44) Verstärkung mit jeder Menge Branchenerfahrung. Korn, der zuletzt als Retail Sales & Marketing Manager für Samsung Austria massive Marktanteilssteigerung im Segment "vertragsfreie Mobiltelefone" erzielen konnte, übernimmt ab sofort die Leitung Marketing & PR. Davor war der Spezialist für internationales Retail Marketing vier Jahre lang bei Sony Ericsson als Retail Sales & Marketing Manager Austria & Switzerland tätig. In dieser Funktion, entwickelte Korn einige erfolgreiche Sales- und Marketingkampagnen und konnte damit nationale und internationale Werbepreise erringen. Seine umfassende Marketingerfahrung in der Branche sammelte der studierte Betriebswirt zuvor schon bei Unternehmen wie Ricoh und Canon Austria.

"Ich freue mich den Marktauftritt einer Firma mit einem so einzigartigen Verkaufs- und Beratungskonzept wie es DiTech hat, gestalten zu können. Das bedeutet für mich, mit einem strategischen Mix in der Marketingkommunikation und einem neuen "Look and Feel" für die Kunden die Vorteile von DiTech, sowie die Attraktivität der Marke noch besser verstehbar und erlebbar zu machen", so der neue Leiter Marketing und PR.

Ziel der Neuaufstellung: Massiver Ausbau des DiTech-Geschäftskundenbereich

Schon jetzt beliefert DiTech über 100.000 gewerbliche Kunden und erwirtschaftet in diesem Bereich ca. die Hälfte seines Jahresumsatzes, zuletzt (2011) ca. 52 Mio. Euro. Die meisten dieser Geschäftskunden sind EPU´s und Kleinunternehmen, denen man bereits ein überzeugendes Leistungs- und Produktportfolio bieten kann. Mit der Neuaufstellung im Management verfolgt der Computerspezialist das Ziel auch im Segment der mittelständischen Unternehmen massive Zuwächse und Marktanteile zu gewinnen. Funktionieren soll das mittels eines ausgebauten Service- und Gesamtlösungsansatzes, für den man gerade geeignete Partner sucht.

Über DiTech
DiTech wurde vor 13 Jahren von Aleksandra und Damian Izdebski gegründet. Ihr Erfolgskonzept: Die Gründer haben das Wort "Personal Computer" ernst genommen und Computer nicht als Massenware mit Selbstbedienungscharakter angeboten, sondern auf Fachkompetenz und Service gesetzt. DiTech beschäftigt aktuell knapp 300 Mitarbeiter an 20 Standorten österreichweit, produziert unter der Eigenmarke dimotion in Wien und erwirtschaftete 2011 einen Umsatz von EUR 105 Mio. Laut Studie des Österreichischen Gallup-Instituts 2009 ist DiTech das beste Computergeschäft Österreichs.

Rückfragehinweis:
Dr. Mario Gündl
PR
Tel: +43 (0)676 - 3846310
E-Mail: mario.guendl@ditech.at

(Ende)
Aussender: Ditech GmbH
Ansprechpartner: Dr. Mario Gündl
Tel.: +43 (0)676 - 3846310
E-Mail: mario.guendl@ditech.at
Website: www.ditech.at
|