pts20080623016 Technologie/Digitalisierung, Medien/Kommunikation

Bereits 200.000 Festnetz-Kunden telefonieren mit Produkten von UPC


Wien (pts016/23.06.2008/11:43) UPC, der österreichweit tätige Multimedianetzbetreiber, freut sich über seinen 200.000sten Telefonie-Kunden. Der Pionier der alternativen Festnetzanbieter und der Festnetztelefonie mittels Voice over IP-Technologie feiert dies gemeinsam mit dem Jubiläumskunden aus Salzburg - und beweist damit, dass seine Investitionen und innovative Produktpalette das Festnetz für viele Kunden weiterhin attraktiv machen.

Bereits 200.000 Kunden nutzen Telefonie-Dienste von UPC Austria. UPC feiert diesen Meilenstein gemeinsam mit dem Jubiläumskunden, Herrn Fabian Gabriel aus Salzburg, der sich Anfang Juni für das inode Produkt Web&Phone unlimited large entschieden hat. Neben einem leistungsstarken xDSL Breitbandzugang mit bis zu 16.384/1024 kbit/s ist Digital Telefon, der alternative Festnetzanschluss mit dem man über das unabhängige Kommunikationsnetz von UPC Austria telefoniert, in dem Paket enthalten. Passend zu seinem Produkt kann sich Herr Gabriel nun auch über einen Laptop und ein Festnetztelefon freuen, die ihm von Martin Held, Director B2B Sales West von UPC Austria, überreicht wurden. "Mit Web&Phone unlimited large kann ich rund um die Uhr surfen und telefonieren - und das zu einem günstigen Fixpreis und ohne mir ständig Gedanken über zusätzliche Kosten zu machen", erklärt der Jubiläumskunde seine Entscheidung für das Kombipaket von inode. DI Thomas Hintze, Vorsitzender der Geschäftsführung von UPC Austria, zum Kundenjubiläum: "1999 sind wir als Pionier der alternativen Festnetzanbieter gestartet. Die inode-Lösungen waren dann Vorreiter bei der Festnetztelefonie mittels Voice over IP- Technologie. Dieses Jubiläum beweist für UPC, dass Innovation und der richtige Produktmix gegen den Trend zur Mobiltelefonie auch Kunden im Festnetz hält. Außerdem untermauert es unsere Entscheidung, weitere Investitionen in das Festnetz zu tätigen."

Voice over Broadband
Die auf VoIP-Technologie basierenden Digital Telefon Produkte von UPC ("Voice over Broadband") sind nicht vergleichbar mit herkömmlicher Internet-Telefonie über den PC mit Head-Set: Die Gesprächsverbindungen werden dabei anders als die landläufig bekannte Internet-Telefonie nicht über das öffentliche Internet hergestellt. Die Verbindung über VoIP-Technologie wird nur im UPC-eigenen Breitbandnetz eingesetzt, zwischen dem Apparat des Kunden und der Vermittlungszentrale. Von dort wird weiter ins öffentliche Telefonnetz vermittelt. Gegenüber herkömmlicher Festnetztelefonie bieten die Digital Telefon-Produkte Effizienz- und Kostenvorteile, die UPC durch deutlich günstigere Grundentgelte an seine Kunden weitergibt. Andererseits bietet Digital Telefon von UPC im Vergleich zur Internet-Telefonie die Vorteile eines echten Festnetzanschlusses: der Teilnehmer erhält wie gewohnt eine geographische Rufnummer und telefoniert mittels Telefonapparat. Die Nachteile des Telefonierens über den Computer wie etwa die häufig empfundenen Einbußen im Bedienungskomfort, die Störungsanfälligkeit bei Kapazitätsengpässen im Internet sowie Sicherheitsbedenken entfallen gänzlich.

Über UPC
UPC, ein führender Anbieter von Internet-, TV- und Telefon-Services in Österreich, ist eine konsolidierte Tochterfirma von Liberty Global, Inc. und Teil der UPC Broadband Division.

90% aller österreichischen Haushalte und Unternehmen (Stand 31.03.2008) liegen im Versorgungsgebiet (mittels eigener Kabelnetzinfrastruktur, entbündelten Leitungen oder ADSL-Dienstleistungen) von UPC. Basierend auf den operativen Kennzahlen per 31.03.2008 versorgt UPC in Österreich 741.000 Kunden mit 1.169.000 Diensten (RGUs), diese beinhalten 541.000 TV-Kunden, 433.000 Breitband Internet-Kunden und 194.000 Festnetztelefon-Kunden. Der Umsatz aus dem Privat- und Firmenkundengeschäft betrug im Jahr 2007 367 Mio. Euro, 1.200 Mitarbeiter sind für UPC in Österreich tätig.

Der führende internationale Kabelnetzbetreiber Liberty Global bietet hoch entwickelte Dienstleistungen aus den Bereichen Internet, Video- und Voice an, um seine Kunden mit der Welt der Unterhaltung, Kommunikation und Information zu verbinden. Per 31.03.2008 waren an das hypermoderne Breitband-Kommunikationsnetz von Liberty Global ca. 16 Millionen Kunden - vorwiegend in Europa, Japan, Chile und Australien - in 15 Ländern angeschlossen. Liberty Globals Geschäftsfelder umfassen auch bedeutende Medien- und Programmunternehmen wie Chellomedia in Europa.

(Ende)
Aussender: UPC Austria
Ansprechpartner: Mag. Doris Lenhardt
Tel.: 01/96068-1158
E-Mail: doris.lenhardt@upc.at
|