Große Eröffnungsfeier der Electric Sphere GmbH in Bad Friedrichshall
Bad Friedrichshall (pts023/28.11.2025/11:15)
Die Electric Sphere GmbH – kurz eSphere - eröffnete feierlich das neue Unternehmen. Am 27. November fand die Eröffnung im offiziellen Rahmen am Standort in Bad Friedrichshall statt. Zu den Gästen gehörten Kunden aus Automobil- und Landwirtschaft, öffentliche Einrichtungen und Verbände, finanzierende Unternehmen sowie Vertreter der lokalen Presse. Bürgermeister Frey eröffnete die Veranstaltung und verwies auf die gute und enge Zusammenarbeit sowie auf die Stärken der Wirtschaftsregion Bad Friedrichshall.
Der Geschäftsführer Stefan Sommer präsentierte anschließend Strategie, Organisation und das Leistungsspektrum der noch jungen Firma. "Unsere Vision ist ein globales, umfassendes elektrisches Ökosystem mit konsequenter Nutzung intelligenter, umweltfreundlicher und nachhaltiger elektrischer Systeme", so Stefan Sommer. Zur Umsetzung der Ziele ist das Unternehmen in drei Geschäftsbereiche gegliedert – den eSphere Services, den eSphere Products und den eSphere Programs.
Im Bereich der eSphere Services wird man die Aktivitäten des zum 1. November von IONCOR übernommenen Batterie Test Centers fortführen und sich als Testingpartner mit Entwicklungskompetenz am Markt positionieren. Neben den zehn bestehenden Hochvoltprüfständen und umfangreicher Analysekompetenzen wird man hier zukünftig in ein Crash Center investieren, um speziell neue Zelltechnologien zu testen und die Automobilindustrie bei der Batterieentwicklung zu unterstützen.
Hochvoltspeicher für den Agrarsektor
Darüber hinaus wird man bestehende Erfahrung im Bereich der automotiven Komponentenerprobung (Interieur- und Exterieurbauteile) am Markt anbieten. Im Bereich der eSphere Products wird man die bestehende Erfahrung nutzen und Hochvoltspeicher mit einer Kapazität von 80 bis 650 kWh entwickeln und produzieren. Die Hochvoltspeicher werden gezielt auf die Bedürfnisse in der Landwirtschaft entwickelt.
"Auslaufende Rückspeiseverträge bestehender PV-Anlagen, unklare Verhältnisse zukünftiger Förderungen von Bund und Länder sowie ein hoher Kostendruck und sinkende Preise bringen Landwirte vermehrt in Not. Der Energiespeicher ist aus unserer Sicht die Lösung", so Stefan Sommer. Mit den eigenen Speichern möchte die Electric Sphere die vorhandene Energie von den Dächern in den operativen Betrieb der Landwirtschaft befördern und so die Kosten der Betriebe signifikant reduzieren.
Der Bereich der eSphere Programs wird dabei, neben einer anfänglichen Energieeffizienzberatung, kundenspezifische Lösungen ausarbeiten und bei der Umsetzung mit eigenen Speichern unterstützen. Dabei steht die vollumfängliche Elektrifizierung des Kundenbetrieb im Fokus. Bereits heute können Hochvoltspeicher und Energieeffizienzprogramme angeboten werden. Auf diese Weise möchte das junge Unternehmen die heimische Landwirtschaft stärken und die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig sichern.
Die Electric Sphere GmbH, eine 100-Prozent-Tochter der Sommer Holding GmbH, ist ein in 2025 gegründetes Unternehmen mit Sitz in Bad Friedrichshall, dass sich auf die vollumfängliche Elektrifizierung in verschiedenen Märkten konzentriert. Die Vision der Electric Sphere GmbH ist ein globales, umfassendes elektrisches Ökosystem mit konsequenter Nutzung intelligenter, umweltfreundlicher & nachhaltiger elektrischer Systeme.
Kontakt:
Magdalena Kloos, Head of Marketing
E-Mail: magdalena.kloos@electric-sphere.de
| Aussender: | Electric Sphere GmbH |
| Ansprechpartner: | Stefan Sommer |
| E-Mail: | stefan.sommer@electric-sphere.de |
| Website: | www.electric-sphere.de |




