ptp20251117005 in Business

Recklinghausen erlebt Rekordnachfrage nach Schrottabholung im Winter 2025/26 – Recycling gewinnt an Bedeutung

Winter treibt Metallmengen nach oben – Nachfrage nach Recycling in Recklinghausen steigt stark


Winterlicher Schrottplatz in Recklinghausen © schrottabholung.org / 2025
Winterlicher Schrottplatz in Recklinghausen © schrottabholung.org / 2025

Recklinghausen (ptp005/17.11.2025/07:10)

Recklinghausen, Dezember 2025.
Während Energie-, Material- und Logistikengpässe Unternehmen und Privathaushalte weiterhin belasten, zeigt sich im nördlichen Ruhrgebiet ein deutlicher Strukturtrend: Die Rückgewinnung von Altmetallen gewinnt im Winter 2025/26 zunehmend an wirtschaftlicher und ökologischer Bedeutung. Die regionale Nachfrage nach professioneller Schrottabholung in Recklinghausen steigt stark an – ein Trend, von dem insbesondere das Unternehmen Schrottabholung.org profitiert.

Der Winter gilt traditionell als Periode, in der besonders viel Metall entsorgt wird. Sanierungen im Heizungsbereich, Entrümpelungen vor Jahresende und bauliche Abschlüsse im Gewerbe sorgen für hohe Mengen verwertbarer Metallreste. Gleichzeitig erreichen die Preise für Kupfer, Aluminium und Edelstahl ein Niveau, das das Recycling für viele Haushalte und Betriebe wirtschaftlich attraktiv macht.

"Wir beobachten seit Beginn des vierten Quartals eine außergewöhnlich starke Dynamik", sagt ein Sprecher von Schrottabholung.org. "Insbesondere im Winter entscheiden sich viele Menschen und Unternehmen dafür, Schrott abholen zu lassen – und profitieren dabei von hohen Metallpreisen, Platzgewinn und einer nachhaltigen Entsorgung."

Altmetall wird zum strategischen Rohstoff – besonders im Winter

Altmetall, lange Zeit als Abfallprodukt unterschätzt, hat sich in den vergangenen Jahren zu einem unverzichtbaren Sekundärrohstoff der Industrie entwickelt. In Bereichen wie Elektrotechnik, Maschinenbau, Energieversorgung, Automobilindustrie und Baugewerbe steigt der Bedarf an Metallen stetig. Die winterliche Nachfrage nach Schrottabholung hat mehrere Gründe:

1. Erneuerung und Modernisierung von Heizungsanlagen

Im Winter werden veraltete Heizkörper, Metallrohre, Brennwertgeräte und Wärmetauscher ausgetauscht. Viele Komponenten bestehen aus Kupfer, Messing oder Stahl – alles wertvolle Rohstoffe.

2. Jahresend-Entrümpelungen bei Haushalten und Unternehmen

Vor dem Jahreswechsel werden Garagen, Dachböden, Lagerhallen und Werkstätten ausgeräumt. Dabei fallen Mischschrott, Edelstahl, Aluminium, Kabel und Elektroschrott an.

3. Baustellen schließen ab – Metallreste werden frei

Bauunternehmen und Handwerksbetriebe melden im Winter traditionell hohe Metallüberschüsse, da viele Projekte vor Jahresende beendet werden.

4. Metallpreise bleiben stabil hoch

Kupfer und Aluminium erreichten im Herbst 2025 historische Werte und liegen auch im Winter weiter über dem Schnitt der vergangenen Jahre.

"In vielen Kellern und Lagern liegen ungenutzte Werte", erklärt der Unternehmenssprecher. "Der Winter ist die wirtschaftlich sinnvollste Zeit, diese Rohstoffe in den Kreislauf zurückzuführen."

Recklinghausen zwischen Klimazielen und wirtschaftlichem Druck

Recklinghausen befindet sich wie viele Kommunen in NRW im Spannungsfeld zwischen Energiekrise, Klimaschutzvorgaben und wirtschaftlicher Erneuerung. Die Rückführung von Altmetallen spielt dabei eine Rolle, die in ihrer Bedeutung oft unterschätzt wird.

Recycling schafft Versorgungssicherheit

95 % Energieeinsparung bei Aluminium-Recycling

85 % Einsparung bei Kupfer

über 70 % CO₂-Reduktion gegenüber der Neuproduktion

Metallrecycling ist heute ein entscheidender Baustein für Industrie und Klimapolitik.

"Die zurückgewonnenen Materialien bleiben im Land und stärken unsere Rohstoffreserven", so das Unternehmen. "Recycling ist für Recklinghausen kein Trend, sondern eine Notwendigkeit."

Schrottabholung.org: Ein Service, der Winterprobleme löst

Das Unternehmen setzt auf mobile Abholung und bietet eine Kombination aus Logistik, Materialanalyse und Wiederverwertung. Der Service ist für viele Haushalte kostenlos und wird im Winter besonders häufig genutzt.

Leistungsspektrum:

kostenlose mobile Schrottabholung

Bewertung nach tagesaktuellen Metallpreisen

Demontage von Heizkörpern, Metalltoren, Maschinen, Anlagen

fachgerechte Sortierung und Dokumentation

Auszahlung bei werthaltigen NE-Metallen

Rückführung an zertifizierte deutsche Recyclingbetriebe

"Im Winter möchte kaum jemand schwere Heizkörper, Öltanks oder Metallrohre transportieren", sagt das Unternehmen. "Wir lösen dieses Problem – unkompliziert und effizient."

Industriekunden stehen im Fokus: Winter ist Spitzenzeit

Die Schrottabholung erlebt im Bereich Handwerk, Bau und Industrie einen der stärksten Winter seit Jahren.
Besonders betroffen:

Sanitär- und Heizungsbetriebe

Schweiß- und Metallbaubetriebe

Elektroinstallateure

Kfz-Werkstätten

Abriss- und Rückbauunternehmen

produzierende Industrie

Für diese Kundengruppen bietet Schrottabholung.org:

feste Winter-Abholrouten

Containerlösungen

Entsorgungsnachweise

digitale Dokumentation

sortenreine Erfassung wertvoller NE-Metalle

"Viele Betriebe entdecken Altmetalle inzwischen als zusätzlichen wirtschaftlichen Faktor", erklärt das Unternehmen. "Was früher als Abfall galt, ist heute liquider Rohstoff."

Beispiel aus Recklinghausen-Süd: Heizungsmodernisierung bringt vierstelligen Metallwert

Im November ließ ein regionaler Installationsbetrieb eine größere Menge an Metallresten abholen – darunter veraltete Heizkörper, Kupferleitungen und Messingventile. Insgesamt kamen über 1,6 Tonnen Material zusammen.

Nach Sortierung und Analyse erhielt das Unternehmen eine Auszahlung im mittleren vierstelligen Bereich.

"Das war für uns überraschend", sagt der Inhaber. "Wir haben Platz geschaffen, Arbeitszeit gespart und gleichzeitig eine unerwartet hohe Summe erzielt."

Elektroschrott als unterschätzte Winterquelle

Im Dezember steigen traditionell die Verkaufszahlen neuer Elektronikgeräte.
Entsprechend nimmt das Volumen an Elektroschrott zu – darunter:

Computer

Drucker

Router

Smartphones

Fernseher

Diese Geräte enthalten wertvolle Edelmetalle wie Gold, Silber und Palladium.
Schrottabholung.org bietet daher im Winter zusätzliche Elektroschrott-Termine in Recklinghausen an.

Digitaler Fortschritt sorgt für Transparenz

Das Unternehmen arbeitet mit digitalen Systemen zur Erfassung und Dokumentation:

digitale Gewichtsmessung

spektrale Materialanalyse

Fotodokumentation

Preisberechnung anhand tagesaktueller Börsenwerte

rechtssichere Nachweise für Unternehmen

"Nur mit Transparenz gewinnt man Vertrauen – und Vertrauen ist in unserer Branche entscheidend", betont der Sprecher.

Fazit: Winter wird zum Motor der Kreislaufwirtschaft in Recklinghausen

Der Winter 2025/26 zeigt deutlich:
Recycling ist in Recklinghausen zu einem wirtschaftlichen und ökologischen Faktor geworden, dessen Bedeutung weiter wächst.
Die Schrottabholung ermöglicht es Haushalten, Handwerk und Industrie, Rohstoffe zurückzugewinnen, Platz zu schaffen und gleichzeitig einen Beitrag zu Klimaschutz und Energieeffizienz zu leisten.

"Schrott ist ein Rohstoff – und wir sorgen dafür, dass er in den Kreislauf zurückkehrt", fasst das Unternehmen zusammen. "Noch nie war Recycling wichtiger als jetzt."

Kontakt

schrottabholung.org – Standort Recklinghausen
Telefon: 0157 / 35 855 388
E-Mail: info@schrottabholung.org
Web: https://schrottabholung.org/schrottabholung-recklinghausen/

(Ende)
Aussender: Schrottabholung.org
Ansprechpartner: Mahmoud El-Lahib
Tel.: +49 1573 5855388
E-Mail: info@schrottabholung.org
Website: www.schrottabholung.org/
|