Tschechien: Ehrenamtliche der Scientology-Kirche organisieren über 40 humanitäre Aktionen
In Prag, Brünn, Pilsen und Pelhřimov setzen Freiwillige ein Zeichen für Zusammenhalt
![]() |
Ehrenamtliche Geistliche in Aktion (Bild: Scientology-Kirche) |
München/Prag (ptp029/06.11.2025/14:00)
Im Oktober mobilisierten sich die ehrenamtlichen Geistlichen der Scientology-Kirche – ein Netzwerk freiwilliger Helfer – in der gesamten Tschechischen Republik, um öffentliche Plätze zu verschönern, lokale Wohltätigkeitsorganisationen zu unterstützen und in vier großen Städten – Prag, Brünn, Pilsen und Pelhřimov – neuen Gemeinschaftsgeist zu fördern.
In nur vier Wochen führten die Freiwilligen über 40 Veranstaltungen durch und leisteten Hunderte von Arbeitsstunden in Umwelt- und humanitären Projekten – inspiriert von der Broschüre "Der Weg zum Glücklichsein", dem vom Scientology-Gründer L. Ron Hubbard verfassten Moralkodex des gesunden Menschenverstands.
Jede Woche schlossen sich 15 bis 20 Teilnehmer zu mindestens elf Gemeinschaftsaktionen zusammen und leisteten 117 Stunden Dienst – plus weitere 100 Stunden für eine groß angelegte Säuberungsaktion in Brünn. Allein dort wurden 150 Säcke Müll gesammelt und verwahrloste Flächen in nutzbare Grünanlagen verwandelt. In Pilsen beseitigten die Freiwilligen an einem ehemaligen Lagerplatz gefährliche Abfälle und stellten die Umgebung in ihren ursprünglichen Zustand zurück.
"Das sind keine glamourösen Aufgaben", kommentierte ein Teilnehmer. "Aber wenn wir keine Verantwortung übernehmen – wer dann? Jede Aktion stellt Würde wieder her – für unsere Umwelt, unsere Nachbarn und uns selbst."
Auch interreligiöse Zusammenarbeit spielte eine Rolle: Freiwillige sammelten Kleidung für eine katholische Hilfsorganisation – ein Beispiel gelebter Solidarität über Glaubensgrenzen hinweg.
Ivan Arjona, Vertreter der Scientology-Kirche bei der EU, der OSZE, dem Europarat und den Vereinten Nationen, betonte die Bedeutung solcher Initiativen: "Helfen ist eine universelle Sprache. Ob in Zusammenarbeit mit Kirchen, Behörden oder Nachbarn – unsere Freiwilligen handeln aus der Überzeugung, dass eine bessere Gesellschaft mit Menschen beginnt, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen."
Das Engagement wächst stetig und verbindet praktische Organisation mit moralischen Werten. Das langjährige Motto der Bewegung – "Man kann etwas dagegen tun" – inspiriert immer mehr Bürger, sich aktiv für ihre Gemeinden einzusetzen.
Viele tschechische Freiwillige verteilen während ihrer Aktionen auch die Broschüre "Der Weg zum Glücklichsein". Sie vermittelt 21 Grundsätze wie Selbstachtung, Ehrlichkeit und Verantwortung für andere – Werte, die sich in den wöchentlichen Aktivitäten der Freiwilligen widerspiegeln.
Vertreter der Stadtverwaltungen in Prag, Brünn und Pilsen lobten den beständigen Beitrag der Freiwilligen. Ihre sichtbare, praktische Präsenz – von der Reinigung öffentlicher Wege bis zur Pflege von Parks – inspiriert auch andere Bürger, sich zu beteiligen oder eigene Initiativen zu starten.
Ein Teilnehmer fasste den Monat so zusammen: "Wir haben nicht darauf gewartet, dass jemand anderes das Problem löst – wir haben einfach angefangen."
Humanitäres Engagement der Scientology-Kirche
Das Programm der ehrenamtlichen Geistlichen der Scientology Kirche ist ein religiöser Sozialdienst, der Mitte der 1970er Jahre vom Scientology-Gründer L. Ron Hubbard ins Leben gerufen wurde.
Die ehrenamtlichen Helfer, erkennbar an ihren gelben Hemden, sind heute in über 120 Ländern aktiv und bekannt für ihren Einsatz bei Katastrophenhilfe, Bildungsprojekten und sozialen Programmen.
In Europa wurden sie für ihre Hilfsaktionen nach Überschwemmungen in Ungarn (2023) und Tschechien (2020) von lokalen Behörden ausgezeichnet.
Weltweit erhielten Volunteer-Minister-Teams den President's Volunteer Service Award (USA, 2019), offizielle Anerkennungen für ihre Katastrophenhilfe in Japan (2011) und Nepal (2015) sowie Dankschreiben von Regierungsstellen in Mexiko und Sri Lanka.
Diese Ehrungen würdigen ihren fortwährenden Einsatz für humanitäre Hilfe, Aufklärung und bürgerschaftliche Verantwortung – Grundwerte, die sie in allen ihren Projekten leben.
(Ende)| Aussender: | Scientology-Kirche Deutschland e.V. |
| Ansprechpartner: | Scientology-Kirche Deutschland e.V. |
| E-Mail: | pressedienst@skdev.de |
| Website: | www.scientology.de |


