Kärnten-Drama geht weiter: Hotelierin übernimmt Werbung jetzt selbst, weil Verantwortliche unfähig sind
Alois Gmeiner: "Und Wirtschaftskammer wird wieder dementieren und Kärnten-Werbung wieder schweigen"
Klagenfurt/Velden/Keutschach/Wien (pts019/03.11.2025/11:35)
Es wirkt wie ein böser Halloween-Scherz. Eine Wörthersee-Hotelierin will selbst Werbung für Kärnten machen. "Scheinbar, weil die hochbezahlten Verantwortlichen schlicht unfähig dazu sind. Die Dame soll sich bei mir melden – wir treten denen gemeinsam in den Allerwertesten", schmunzelt Werbetherapeut Alois Gmeiner, der schon im Spätsommer seine Tirade gegen den uneffektiven Kärnten-Tourismus losgetreten hat. Die Fakten geben ihm Recht: Während Österreich im Sommer 2025 ein Plus von 2,1 Prozent bei Übernachtungen verzeichnet, schreibt Kärnten seit 2022 durchgehend Minuszahlen. Nun greifen verzweifelte Hoteliers am Wörthersee zur Selbsthilfe – und wollen die Tourismus-Werbung selbst in die Hand nehmen.
Von "unfähig" bis "realitätsfern": Vertrauen in Kärnten-Werbung am Nullpunkt
"Die Hotelierin aus Velden spricht aus, was viele in der Branche längst denken: Die offiziellen Werbeverantwortlichen sind nicht fähig, Kärnten in einen positive Tourismus-Zukunft zu führen", analysiert Werbetherapeut und Kreativ-Coach Alois Gmeiner die dramatische Entwicklung. Und noch schlimmer: "Seit dem Sommer bin ich ja fast schon Insider der Kärntner Verhältnisse. Daher weiß ich auch, dass die Wirtschaftskammer bei jeder negativen Übernachtungs-Berichterstattung sofort in Panik verfällt und tadelnd Redaktionen und Medien anruft. Und die Kärnten-Werbung schweigt auch diesmal eisern zu den katastrophalen Zahlen. Null Statement, null Selbstkritik, null Verantwortung."
Hotelierin handelt – während Funktionäre schweigen
"Es ist bezeichnend, dass jetzt einzelne Hoteliers das Heft selbst in die Hand nehmen müssen, weil sie null Vertrauen in die offiziellen Stellen haben", fasst Gmeiner zusammen. "Die Kärnten-Werbung wird auch zu diesem neuen Tiefpunkt schweigen. Die Wirtschaftskammer wird dementieren. Und morgen geht das Drama weiter – während die Gäste nach Tirol, Südtirol, Slowenien und Italien abwandern."
Teure Studien statt mutiger Taten: 55 Seiten Marketing-Geschwurbel
Besonders pikant: Während die Nächtigungszahlen abstürzen, gönnt sich die Kärnten-Werbung teure Studien mit Phrasen wie "meaningful relatedness" – Marketing-Sprech, das keinem Praktiker weiterhilft. "Ich habe diese 55 Seiten Selbstbeweihräucherung über Kärntens schöne Natur – no na net! - tatsächlich gelesen. Darin stehen null konkrete Handlungsanleitungen für Hoteliers oder Touristiker", kritisiert Gmeiner. "Dafür kassieren die Verantwortlichen traumhafte Gehälter auf Landeskosten, während die Branche blutet."
Systematische Realitätsverweigerung: Wirtschaftskammer zensiert negative Berichterstattung
Mehrere Redakteure großer Kärntner Medien bestätigen gegenüber Gmeiner ein skandalöses Muster: "Bei jeder Berichterstattung über schlechte Auslastung erfolgen sofort empörte Anrufe der Wirtschaftskammer mit der Aufforderung, doch bitte nur positiv zu berichten." Diese Schönfärberei verhindere jeden ehrlichen Diskurs über die Krise. "Das ist der Fuchs, der sich in den sprichwörtlichen Schwanz beißt und dann im Kreis rennt – ein Teufelskreis aus Verleugnung und Inkompetenz."
Von 49,9 auf 13,4 Millionen: Tirol lässt Kärnten Staub schlucken
Die Zahlen sprechen eine brutale Sprache: Tirol verzeichnet 49,9 Millionen Nächtigungen, Kärnten nur noch 13,4 Millionen. "Kärnten war einmal Weltmeister im Tourismus. Heute ist es das Schlusslicht unter den österreichischen Top-Destinationen", so Gmeiner. "Und während andere Bundesländer investieren, innovieren und neue Gästeschichten erschließen, verharrt Kärnten in einer Parallelwelt aus Selbstzufriedenheit und Ausreden."
Kontakt:
Der Werbetherapeut Alois Gmeiner
Tel.: +43 (0)699 133 20 234
E-Mail: info@werbetherapeut.com
Web: https://www.werbetherapeut.com
| Aussender: | Der Werbetherapeut |
| Ansprechpartner: | Alois Gmeiner |
| Tel.: | +43 699 133 20 234 |
| E-Mail: | info@werbetherapeut.com |
| Website: | www.werbetherapeut.com |

