Einzigartig gestaltete Kleidung macht Marken im Servicekontext sichtbar
Textilbranding und einsatzoptimiertes Design, vereint in der Firmenbekleidung für Call a Pizza
![]() |
"Call a Pizza"-Kollektion macht Mitarbeiter zu Markenbotschaftern (Bild: DRESSCUE GmbH) |
Berlin (ptp015/13.10.2025/15:00)
Erfolgreiche Markenführung bedeutet, Werte zielgerichtet zu kommunizieren. Dabei nimmt Corporate Wear eine wichtige Schlüsselrolle ein, indem sie die visuelle Identität in den Alltag überträgt. Sei es im Ladengeschäft, im Außendienst oder anderen Touchpoints: In einheitlich gestalteter Firmenkleidung werden Mitarbeiter zu authentischen Markenbotschaftern. Es entsteht ein konsistenter Auftritt, der Vertrauen schafft, die Professionalität unterstreicht und die Markenpräsenz stärkt. Genau dabei können sich Firmen auf die umfassenden Services der DRESSCUE GmbH verlassen. Seit 2001 begleitet der Corporate Fashion Hersteller mit Sitz in Berlin Marken zu einem einheitlichen Mitarbeiterauftritt – darunter der Pizza-Bringdienst Call a Pizza.
Integrierte Kommunikation dank einheitlichem Auftritt
Anders als klassische Werbekampagnen wirkt Corporate Kleidung nicht temporär, sondern entfaltet ihre Wirkung kontinuierlich. Sie verankert Markenwerte dauerhaft im direkten Arbeits- und Servicekontext.
Für Unternehmen eröffnet sich die Chance, ihre Marke an einem unmittelbaren Touchpoint zu platzieren: Direkt bei den Menschen, die sie tagtäglich repräsentieren. Abseits ihrer berufsbezogenen Zwecke schlagen Unternehmenskollektionen eine kommunikative Brücke zwischen positiven Kundenerlebnissen und einem einzigartigen Auftritt, der in Erinnerung bleibt. Jeder Kontakt mit Kunden wird so zu einem Markenerlebnis. Zugleich wird die interne Zusammengehörigkeit gefördert, während eine klare Abgrenzung vom Wettbewerb ermöglicht wird.
Um das volle Potential einer Kollektion auszuschöpfen, gilt es die gestalterischen Leitlinien des Corporate Designs mit funktionalen Textillösungen zu verknüpfen. Ein gelungenes Beispiel liefert DRESSCUE mit der Firmenbekleidung für Call a Pizza. Die Markenkollektion umfasst insgesamt elf Artikel: Von Poloshirts und Sweatshirts über Regen- und Winterjacken bis hin zu Caps, Funktionshosen, atmungsaktiven T-Shirts und mehr.
Abgestimmt im Design, Flexibel im Einsatz: Firmenkleidung für Call a Pizza
Das Corporate Design von Call a Pizza wurde in Sonderproduktion konsequent auf die Textilien übertragen. Während beruhigendes Grau als Hauptfarbe dient, sorgen durchdacht platzierte Akzenzte in Rot für ein dynamisches Gesamtbild. Diese reichen von kleinen Details wie rot-gefärbten Zip-Zugbändern, Knopfleisten und eingenähten Weblabeln im Nackenbereich bis hin zu größeren Flächen, die vom unteren Saum entlang des Oberkörpers bis hin zu den Ärmeln verlaufen. Die Veredelung mit einer Logo-Stickerei verleiht den Textilien einen hochwertigen und markentypischen Abschluss. Weitere Einblicke zu den einzelnen Artikeln der Call a Pizza Kollektion unter: https://www.dresscue.de/call-a-pizza-firmenbekleidung/
Während das Store-Personal überwiegend in geschlossenen Räumen arbeitet, sind Lieferfahrer ganzjährig Wind und Wetter ausgesetzt. Alle Teile sind modular kombinierbar, sodass Mitarbeiter unter verschiedensten Bedingungen einheitlich auftreten können. "Corporate Fashion ist ein verlängerter Arm der Kommunikationsstrategie", so Marius Paul, Geschäftsführer von DRESSCUE. "Sie verbindet Identität, Funktion und Differenzierung in einem Medium: Textilien, die Marken sichtbar machen."
Gebrandete Berufsbekleidung kann nur dann wirksam sein, wenn sie zuverlässig verfügbar ist. Deshalb begleitet DRESSCUE seine Kunden auch nach der Produktion mit bedarfsgerechten Fulfillment-Services. Für die Markenkollektion von Call a Pizza umfasst das die zentrale Lagerung in Berlin, die Bestandsüberwachung und die bundesweite Logistik. So wird sichergestellt, dass jede der über 120 Filialen in mehr als 70 Städten jederzeit Zugriff auf die benötigten Textilien hat.
(Ende)Aussender: | DRESSCUE GmbH |
Ansprechpartner: | Marius Paul |
Tel.: | +49 30 36 75 850 |
E-Mail: | mail@dresscue.de |
Website: | www.dresscue.de |