pte20251009003 in Forschung

E-Autofahrer wissen bald, ob Ziel erreicht wird

System der University of California Riverside berücksichtigt alle Faktoren, die Batterien belasten


E-Auto: Neues System liefert zuverlässigere Prognosen (Foto: David McComb, pixabay.com)
E-Auto: Neues System liefert zuverlässigere Prognosen (Foto: David McComb, pixabay.com)

Riverside (pte003/09.10.2025/06:10)

Forscher der University of California Riverside haben ein prognosenbasiertes Live-Management-System für E-Autos entwickelt. "State of Mission" (SOM) sagt dem Fahrer, ob dieser das eingegebene Ziel mit dem aktuellen Akkustatus erreichen kann oder nicht. Berücksichtigt werdem neben dem aktuellen Zustand der Batterien auch Umweltfaktoren wie Verkehrslage, Höhenunterschiede und die aktuelle Temperatur vor Ort.

Sicher in Stresssituationen

Das Modell lernt laut den Ingenieuren zudem aus der Art und Weise, wie Batterien im Laufe der Zeit geladen, entladen und erwärmt werden, berücksichtigt aber auch die Gesetze der Elektrochemie und Thermodynamik. "Diese doppelte Intelligenz ermöglicht es dem System, selbst unter Stressbedingungen, wie einem plötzlichen Temperaturabfall oder einer steilen Bergauffahrt, zuverlässige Vorhersagen zu treffen", sagt Entwicklerin Mihri Ozkan.

Um sein Vorhersagemodell zu testen, hat das Team öffentlich zugängliche Batteriedatensätze der US-Weltraumbehörde NASA und der University of Oxford genutzt. Diese enthalten reale Nutzungsmuster, darunter Lade- und Entladezyklen, Temperaturänderungen, Strom- und Spannungsdaten im Zeitverlauf sowie langfristige Leistungstrends.

Rechenaufwand noch zu hoch

Noch ist der Rechenaufwand zu hoch, um SOM praktisch einzusetzen. Oskan und ihr Team sind allerdings zuversichtlich, dass die nächsten Optimierungsschritte zu einer erheblichen Reduzierung des Rechenbedarfs führen werden, sodass SOM in E-Fahrzeugen und sogar in Drohnen eingesetzt werden kann.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Wolfgang Kempkens
Tel.: +43-1-81140-300
E-Mail: kempkens@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|