pte20251008014 in Business

Produktion sinkt im August um 4,3 Prozent

Zahlen laut Destatis in den energieintensiven Industriezweigen um 0,2 Prozent angestiegen


Altes Stahlwerk: Deutsche Industrieproduktion geht im August zurück (Foto: pixabay.com)
Altes Stahlwerk: Deutsche Industrieproduktion geht im August zurück (Foto: pixabay.com)

Wiesbaden (pte014/08.10.2025/13:55)

Laut neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hat das Produzierende Gewerbe im August gegenüber dem Vormonat Juli saison- und kalenderbereinigt um 4,3 Prozent schlechter performt. Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich war die Produktion von Juni bis August um 1,3 Prozent niedriger als in den drei Monaten zuvor.

Maschinenbau und Autobau

Für den Juli haben die Destatis-Experten das vorläufige Ergebnis bestätigt (plus 1,3 Prozent gegenüber dem Vormonat). Im Vergleich zum Vorjahresmonat August 2024 war die Produktion im August 2025 kalenderbereinigt 3,9 Prozent niedriger, so die Wiesbadener Statistiker.

Die negative Entwicklung der Produktion im August 2025 ist insbesondere auf den starken Rückgang in der größten Industriebranche in Deutschland, der Automobilindustrie (minus 18,5 Prozent zum Vormonat), zurückzuführen.

Sorgenkinder bleiben der Maschinenbau (minus 6,2 Prozent), nachdem die Zahlen im Juli 2025 um 9,2 Prozent gestiegen waren. Auch die Produktionsrückgänge in der Pharmaindustrie (minus 10,3 Prozent) und bei der Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen (minus 6,1 Prozent) wirkten sich negativ aus.

Industrieproduktion negativ

Die Industrieproduktion sank im August gegenüber dem Juli um 5,6 Prozent. Die Produktion von Investitionsgütern sank um 9,6 Prozent, die Produktion von Konsumgütern um 4,7 Prozent und die Produktion von Vorleistungsgütern um 0,2 Prozent. Außerhalb der Industrie sank die Energieerzeugung um 0,5 Prozent und die Bauproduktion stieg um 0,6 Prozent.

Im Vergleich zum Vorjahresmonat August 2024 sank die Industrieproduktion um 5,1 Prozent. In den energieintensiven Industriezweigen ist die Produktion im August gegenüber Juli um 0,2 Prozent gestiegen. Im Dreimonatsvergleich war die Produktion in den energieintensiven Industriezweigen von Juni bis August um 2,7 Prozent niedriger als in den drei Monaten zuvor.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Florian Fügemann
Tel.: +43-1-81140-313
E-Mail: fuegemann@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|