Solita präsentiert sichere, modulare LLM-Plattform FunctionAI
KI-Einführung und der Einsatz großer Sprachmodelle werden damit einfacher und sicherer
![]() |
Lasse Girs, Head of Generative AI Enablement bei Solita (Foto: Solita) |
Helsinki/München (ptp009/01.10.2025/09:55)
Mit einer neuen sicheren Plattform für große Sprachmodelle (LLM) beschleunigt Solita, Spezialist für KI und Datentransformation, den Einsatz generativer KI bei seinen Kunden. Die Plattform erleichtert es Unternehmen, verschiedene LLM-Modelle zu nutzen, dabei die Kosten zu kontrollieren, hohe Datensicherheit zu gewährleisten und Nutzen über einzelne Geschäftseinheiten hinaus zu skalieren.
In der sicheren und kontrollierten Umgebung von Solita FunctionAI können Organisationen fortschrittliche KI-Funktionen erforschen und einsetzen. Mit umfangreichen Integrations- und modularen Erweiterungsmöglichkeiten ermöglicht die Plattform die Nutzung der führenden großen Sprachmodelle (LLMs) - einschließlich der beliebtesten Modelle von OpenAI (GPT-Modelle), Anthropic (Claude-Modelle) und Google (Gemini-Modelle) - und gewährleistet gleichzeitig Sicherheit und Flexibilität auf Unternehmensniveau.
Da sich verschiedene LLM-Modelle und -Anwendungen rasch weiterentwickeln, schnellen die Lizenzkosten in vielen Unternehmen in die Höhe. Gleichzeitig wachsen die Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit aufgrund geopolitischer Spannungen. Mit Solita FunctionAI erschließen Kunden des Unternehmens das Potenzial generativer KI, ohne ihre Datensicherheit oder Compliance zu gefährden. Sie können KI-gesteuerte Lösungen und Workflows über vorgefertigte Beschleuniger schnell bereitstellen, Arbeitsabläufe mit modularen Plug-ins anpassen und automatisieren.
Anders als andere SaaS-Tools gibt Solita FunctionAI den Unternehmen die volle Kontrolle: Sie entscheiden, wo sie es einsetzen, welche Modelle sie verwenden und wie sie sensible Daten schützen. Die Plattform wurde ausgiebig von Solitas heterogener Nutzergemeinschaft getestet, darunter Softwareentwickler und Dateningenieurinnen. Sie ist skalierbar und kann in der Cloud, auf privater Infrastruktur oder offline auf Laptops eingesetzt werden. Damit eignet sie sich selbst für anspruchsvollste Anwendungsfälle wie Verteidigung und Sicherheit.
Skalierung der LLM-Vorteile in allen Unternehmensfunktionen
"Mit Werkzeugen wie Solita FunctionAI und den neuen Arbeitsweisen, die wir entwickeln, schalten KI und Datentransformation einen Gang höher. Anstatt Nutzerinnen und Nutzer damit zu belassen, ihre Arbeitsmethoden einzeln anzupassen, helfen wir dabei, die Vorteile generativer KI nach Funktion und Aufgabe zu skalieren", erklärt Ossi Lindroos, CEO von Solita.
Lasse Girs, Head of Generative AI Enablement bei Solita, ergänzt: "GenAI nimmt in Unternehmen eine immer strategischere Rolle ein. Deshalb müssen sie bessere Lösungen finden, um die Datensicherheit und die Kontinuität ihrer geschäftskritischen Lösungen zu gewährleisten. Wir haben Solita FunctionAI zunächst für unsere eigene Arbeit in Hochsicherheitsumgebungen entwickelt. Nun stellen wir es auch unseren Kunden zur Verfügung, die mit generativer KI die gleichen Ziele verfolgen."
Weitere Informationen zu Solita FunctionAI: https://www.solita.fi/solita-function-ai/
(Ende)Aussender: | Solita Germany GmbH |
Ansprechpartner: | Florian Disson, Managing Director Germany |
Tel.: | +49 172 18 60 179 |
E-Mail: | florian.disson@solita.fi |
Website: | www.solita.fi/de |