pte20250930005 in Business

Mit Tagträumereien wirtschaftlich erfolgreich

Wissenschaftler haben 155 Personen getestet - Neugier und völlig neues Denken können beflügeln


Tagträumerei: neue Art, Probleme zu lösen (Bild: Facusio Creations, pixabay.com)
Tagträumerei: neue Art, Probleme zu lösen (Bild: Facusio Creations, pixabay.com)

St. Louis (pte005/30.09.2025/06:05)

Tagträume können zum Erfolg führen, glaubt Erik Dane von der Olin Business School der Washington University. Solche Offenbarungen ließen sich zudem erzwingen. Gemeinsam mit Kollegen der Erasmus-Universität und der Rice University hat das Team herausgefunden: Erleuchtungen, die die Sichtweise der Menschen auf sich selbst in Bezug auf ihre Arbeit oder Karriere grundlegend verändern, stellen sich am ehesten ein, wenn Personen auf spielerische Art ihre Gedanken schweifen lassen.

Gedanken abschweifen lassen

In einer Untersuchung von 155 Master-Studenten und Absolventen der Betriebswirtschaftslehre (MBA) sowie zwei Folgestudien mit angehenden Führungskräften aus der Wirtschaft haben die Forscher festgestellt, dass Menschen, die sich mit sogenanntem problemlösenden Tagträumen beschäftigen, eher stärkere berufliche Erleuchtungen erleben.

Dies gilt insbesondere für diejenigen, die den Drang verspüren, Probleme zu bewältigen, für die es keine einfachen, bequemen Lösungen gibt. Menschen mit diesen besonderen psychologischen Eigenschaften seien von Natur aus neugierig und verspürten den Drang, neues Wissen zu erwerben. "Wenn ihre Gedanken abschweifen, neigen sie dazu, über Probleme in ihrem Leben nachzudenken und nach Lösungen zu suchen", so Dane.

Flexibel und innovativ denken

Den Forschern nach lässt die Kombination dieser beiden Prozesse - problemlösendes Tagträumen und das Bedürfnis, Probleme zu lösen - Menschen besonders starke Erleuchtungen erleben. "Die Gedanken wandern zu lassen, ist eine besonders nützliche Methode zur Problemlösung, da es die Aufmerksamkeit von bestehenden Lösungen ablenkt und Menschen dabei hilft, fantasievoll zu denken und ganz neue Möglichkeiten in Betracht zu ziehen", meint Experte Markus Baer.

Und Kollege Dane ergänzt abschließend: "Wenn man tagträumt, ist man eher bereit, Vorurteile - einschließlich wenig hilfreicher und veralteter Überzeugungen über sich selbst - loszulassen und flexibel und innovativ zu denken. Das öffnet die Tür zu starken Erleuchtungen."

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Wolfgang Kempkens
Tel.: +43-1-81140-300
E-Mail: kempkens@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|