ptp20250928010 in Leben

Kunsthaus Mikizzaner lädt zur feierlichen Herbsteröffnung im Rahmen der Langen Nacht der Museen

Highlight: 1. Soloschau "ZEITREISE" von ALARTEA DORO


Highlight: Exklusive Werke von ALARTEA DORO (Bild: ART Presse Mikizzaner)
Highlight: Exklusive Werke von ALARTEA DORO (Bild: ART Presse Mikizzaner)

Graz (ptp010/28.09.2025/21:05)

Das Kunsthaus Mikizzaner am Dr.-Hubert-Kravcar-Platz 1 öffnet am Samstag, den 4. Oktober 2025, ab 17 Uhr seine Türen zur feierlichen Eröffnung des herbstlichen Ausstellungsprogramms – eingebettet in die bundesweite Lange Nacht der Museen.

Unter dem Motto "Kunst als Ausdruck, Begegnung und Bewegung" entfalten sich drei Ausstellungen in den Galerieräumen – jede ein künstlerisches Statement, gemeinsam ein Spiegel unserer Zeit.

1. Soloschau "ZEITREISE" von ALARTEA DORO

Die bildgewaltige Einzelausstellung der Künstlerin ALARTEA DORO lädt zu einer Reise durch Erinnerung, Wandel und innere Landschaften. Ihre Werke bestechen durch Symbolik, Tiefe und poetische Kraft. Exklusiv nur an diesem Abend sind alle Werke zum Sonderpreis von 999 Euro erhältlich (Marktwert laut Artfacts: 2.700 Euro pro Werk). Ein Muss für Kunstsammler:innen und Liebhaber:innen ausdrucksstarker Wohnraumkunst.

2. Gruppenausstellung Hochgalerie: "Fire of my Soul"

Vier Künstler:innen – verbunden durch Kunst und Musik – präsentieren emotionale Werke und treten gemeinsam als Band MALO & THE FIRESOUL auf. Mit dabei: Alartea Doro, Alex Pfeiler, Irmgard Götzl und MaLo-Magic Blue. Kunst als Ausdruck innerer Leidenschaft und kreativer Verbundenheit.

3. Gruppenausstellung Ganggalerie: "KUNST im SPIEGEL deiner Zeit"

Zeitgenössische Positionen, die gesellschaftliche Spiegelungen und persönliche Perspektiven miteinander verweben. Ein Dialog zwischen Innenwelt und Außenblick mit Werken von: Arthena MAXX, Heidrun Kirzenberger, Heidi Falk Koller, Malo Blue Magic und Waltraut Chimani.

Dazu gibt es ein Rahmenprogramm.

(Ende)
Aussender: Blue-Romus-Project GmbH
Ansprechpartner: ART Presse Mikizzaner
Tel.: +43 664 88 90 79 99
E-Mail: news@mikizzaner.at
Website: www.mikizzaner.at
|