Bakterielle Viren bekämpfen bald Infektionen
Revolutionärer Fünf-Phagen-Cocktail "Entelli-02" wirkt bei antimikrobiell resistenten Erregern
![]() |
"Entelli-02": klinisch einsetzbares Tool entwickelt (Foto: monash.edu) |
Melbourne (pte016/26.09.2025/11:30)
Wissenschaftler von der Monash University und The Alfred Health haben im Rahmen der Phagentherapie mit "Entelli-02" einen neuen Fünf-Phagen-Cocktail entwickelt, der bakterielle Viren nutzt, um hochproblematische antimikrobiell resistente Bakterien zu bekämpfen. Details sind in "Nature Microbiology" nachzulesen.
Gegen Enterobacter cloacae
Das Verfahren zielt auf den Enterobacter-cloacae-Komplex ab. Diese Gruppe von Bakterien ist für schwere, oft kaum behandelbare Infektionen verantwortlich. Der neue Ansatz ist Teil der Präzisionsmedizin zur Bekämpfung von antimikrobiellen Resistenzen in Krankenhäusern.
Laut Seniorautor Jeremy J. Barr ist es erstmals gelungen, eine klinisch einsatzbereite Phagentherapie in diesem Bereich zu entwickeln. "Entelli-02 ist nicht nur eine wissenschaftliche Errungenschaft, sondern ein klinisches Tool für den Einsatz an vorderster Front bei der Bekämpfung von tödlichen, arzneimittelresistenten bakteriellen Krankheitserregern."
Erste Tests sehr erfolgreich
Infektionen mit Enterobacter sind notorisch schwer zu behandeln. 2019 wurden sie weltweit mit mehr als 200.000 Todesfällen in Verbindung gebracht. Sie können auch Resistenzen gegen viele der Antibiotika der Letztlinientherapie entwickeln.
Laut dem leitenden Wissenschaftler Dinesh Subedi wurde Entelli-02 durch ein strenges Verfahren der Phagenisolierung, Genetik und präklinischer Tests entwickelt. Entelli-02 enthält fünf Phagen, die ein breites Spektrum an Enterobacter abtöten. Bei infizierten Mäusen wurde die Bakterienlast um mehr als 99 Prozent verringert.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Moritz Bergmann |
Tel.: | +43-1-81140-300 |
E-Mail: | bergmann@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |