pte20250924022 in Forschung

WhatsApp launcht automatische Übersetzung

Nachrichten im Messenger von Meta durch langes Drücken in gewünschte Sprache transferierbar


WhatsApp: neues Übersetzungs-Feature vorgestellt (Bild: blog.whatsapp.com)
WhatsApp: neues Übersetzungs-Feature vorgestellt (Bild: blog.whatsapp.com)

Menlo Park (pte022/24.09.2025/13:48)

Meta hat seinen von über drei Mrd. Menschen weltweit genutzten Messenger WhatsApp mit einer automatischen Übersetzungsfunktion von Textnachrichten ausgestattet. Vor allem User von Android werden profitieren, da das Feature auf das Google-Betriebssystem zugeschnitten sein soll. Insgesamt wird die Anwendung bisher in über 180 Ländern verwendet.

Smartes Speicher-Tool

"Wenn du eine Nachricht in einer anderen Sprache siehst, kannst du sie nun einfach lange gedrückt halten und auf 'Übersetzen' tippen. Wähle die Sprache aus, in die oder aus der die Nachricht übersetzt werden soll, und lade sie herunter, um sie für zukünftige Übersetzungen zu speichern", schreibt der Dienst in seinem offiziellen Blog.

Funktionieren soll das Feature in Einzel- und Gruppen-Chats sowie bei Kanalmeldungen. User von Android können auch eine automatische Übersetzung für einen kompletten Chat-Thread aktivieren, sodass alle künftigen eingehenden Nachrichten in diesem Chat ebenfalls übersetzt werden, teilt das Unternehmen weiter mit.

Feature breit ausgerollt

Die Übersetzungsfunktion rollt WhatsApp eigenen Angaben nach schrittweise für Android- und iPhone-User in einigen ausgewählten Sprachen aus, wobei weitere Sprachen folgen sollen. Android-Nutzern stehen sechs Sprachen zur Auswahl: Englisch, Spanisch, Hindi, Portugiesisch, Russisch und Arabisch. Für iPhone-User wird die Funktion in mehr als 19 Sprachen eingeführt.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Florian Fügemann
Tel.: +43-1-81140-313
E-Mail: fuegemann@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|