pts20250924018 in Business

FPSB Deutschland zum World Financial Planning Day am 8. Oktober 2025

Wie Finanzplanung mehr finanzielle Sicherheit für eine bessere Zukunft verleiht


Zum neunten Mal nimmt der FPSB Deutschland am weltweiten Finanzplanungstag teil (Bild: FPSB Ltd)
Zum neunten Mal nimmt der FPSB Deutschland am weltweiten Finanzplanungstag teil (Bild: FPSB Ltd)

Frankfurt (pts018/24.09.2025/12:30)

Zum neunten Mal nimmt der FPSB Deutschland am weltweiten Finanzplanungstag teil – Im Mittelpunkt steht die Idee, Menschen den Mehrwert einer professionellen Finanzplanung aufzuzeigen – Begleitet wird der Tag von Aktionen und Webinaren, die wichtige Impulse und Informationen rund um das Thema Ruhestandsplanung bieten

Weltweit leiden Haushalte unter den Auswirkungen der Inflation, steigender Verschuldung sowie massiver politischer und geopolitischer Unsicherheiten. Umso wichtiger ist für die Menschen, Wissenslücken im Bereich der finanziellen Allgemeinbildung zu schließen und die Kontrolle über ihre Finanzen zu erlangen, um für einen finanziell sorgenfreien Ruhestand gewappnet zu sein. Aus diesem Grund nimmt der Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. (FPSB Deutschland) auch in diesem Jahr wieder am Weltfinanzplanungstag (WFPD) teil. Dieser wird vom FPSB Ltd., dem internationalen Dachverband der CERTIFIED FINANCIAL PLANER®, zu dem auch der FPSB Deutschland gehört, organisiert. Er findet am Mittwoch, den 8. Oktober, im Rahmen der World Investor Week der Internationalen Organisation der Wertpapieraufsichtsbehörden (IOSCO) statt.

"Der Weltfinanzplanungstag soll einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die Finanzbildung zu verbessern und die Bedeutung der Finanzplanung und der Zusammenarbeit mit einem Finanzplaner, der strengen professionellen Standards verpflichtet ist und bei dem die Interessen seiner Kunden an erste Stelle stehen, aufzeigen", erklärt FPSB-Vorstand Professor Dr. Rolf Tilmes. "Denn Untersuchungen zeigen immer wieder, dass Menschen, die mit einem CFP®-Zertifikatsträger zusammenarbeiten, eine höhere Lebensqualität und mehr finanzielles Selbstvertrauen und Widerstandsfähigkeit haben und finanziell zufriedener sind. Der Weltfinanzplanungstag ist eine sehr gute Gelegenheit für alle, um herauszufinden, warum das so ist."

WFPD 2024: Mehr als 580 Millionen Menschen weltweit erreicht

Auch von Seiten der IOSCO wird die Bedeutung der Zusammenarbeit mit dem FPSB Ltd. hervorgehoben. "Gemeinsam tragen unsere Bemühungen dazu bei, dass Menschen auf der ganzen Welt das Wissen und die Fähigkeiten erwerben, die sie benötigen, um ihre finanzielle Widerstandsfähigkeit zu stärken und zuversichtlich in ihre Zukunft zu investieren", sagt Camille Beaudoin, Vorsitzende des IOSCO-Ausschusses für Privatanleger. Beweis dafür sind die Zahlen aus dem vergangenen Jahr. Da erreichte die Kampagne, die in 20 Ländern stattfand, durch Medienberichterstattung, Veranstaltungen zur Finanzbildung sowie durch die sozialen Medien mehr als 580 Millionen Menschen weltweit.

Aufbauend auf diesem Erfolg wird der WFPD 2025 erneut eine Vielzahl von Bildungsaktivitäten auf der ganzen Welt umfassen. "Durch koordinierte Finanzbildungsveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit setzt sich auch der FPSB Deutschland für den Wert der Finanzplanung ein und hilft Menschen, selbstbewusste und fundierte Entscheidungen zu treffen, die zu einem – in finanzieller Hinsicht – besseren Leben führen", erläutert Prof. Tilmes.

Webinar: Wie man seine finanzielle Zukunft selbst in die Hand nimmt

So wird es am 8. Oktober, also am WFPD selbst, um 18 Uhr ein Webinar des FPSB Deutschland zusammen mit dem Deutschen Institut für Altersvorsorge (DIA) zum Thema "Ruhestandsplanung" geben. Referenten sind die erfahrenen CFP®-Professionals Marcel Reyers und Maximilian Kleyboldt, deren Ziel es ist, wertvolle Impulse und praktische Strategien für eine erfolgreiche Ruhestandsplanung zu vermitteln. Das Webinar richtet sich an Privatpersonen, die sich aktiv mit ihrer Ruhestandsplanung auseinandersetzen möchten, ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen wollen und konkrete Strategien für den Vermögensaufbau suchen. Interessierte können sich unter folgendem Link für die Veranstaltung, deren Teilnehmerzahl begrenzt ist, anmelden: https://events.teams.microsoft.com/event/50e99af3-f04f-4472-bb0a-d47e65b05214@d0008e99-35b9-4a3a-a353-dfe247b86193

Ein weiteres Highlight ist eine fünfteilige Webinar-Reihe mit CFP®-Professionals zwischen dem 25. September und dem 21. Oktober zum Thema "Einführung zur Finanzplanung". Zielgruppe dieser Webinare, an denen Interessierte via Zoom teilnehmen können, sind Finanzberaterinnen und Berater, die Interesse am Thema Zertifizierung haben, sich bisher aber noch nicht für die Qualifikation beim FPSB Deutschland entscheiden konnten.

Am 8. Oktober, dem WFPD selbst, findet um 8.30 Uhr ein Webinar mit dem Titel "Einführung zur Finanzplanung: Finanz- und Nachfolgeplanung mit einfachen Mitteln" statt. Referent ist Marcel Reyers und Moderator ist Maximilian Kleyboldt. Interessierte Finanzplanungsprofis und angehende CFP®-Professionals können sich unter folgendem Link dazu anmelden:

Einführung zur Finanzplanung | Finanz- und Nachfolgeplanung mit einfachen Mitteln - 08. Oktober, 8:30 Uhr

"Wir freuen uns darauf, unseren neunten jährlichen Weltfinanzplanungstag zusammen mit der Weltinvestorenwoche der IOSCO zu veranstalten, um das Bewusstsein für die vielfältigen Vorteile der Finanzplanung zu schärfen", fasst Prof. Tilmes zusammen. Weitere Informationen zum Weltfinanzplanungstag und zur Weltinvestorenwoche finden Sie unter worldfpday.org und worldinvestorweek.org sowie in den Diskussionen #WFPD2025 und #IOSCOWIW2025 auf LinkedIn, Facebook, Twitter, Instagram und YouTube.


Über den FPSB Deutschland e.V.

Das Financial Planning Standards Board Ltd. - FPSB ist ein globales Netzwerk mit derzeit 28 Mitgliedsländern und über 230.000 Zertifikatsträgern. Dessen Ziel ist es, den weltweiten Berufsstandard für Financial Planning zu verbreiten und das öffentliche Vertrauen in Financial Planner zu fördern. Das Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. (FPSB Deutschland) mit Sitz in Frankfurt am Main gehört seit 1997 als Vollmitglied dieser Organisation an.

Zentrale Aufgabe des FPSB Deutschland ist die Zertifizierung von Finanz- und Nachfolgeplanern nach international einheitlich definierten Regeln. Wichtige Gütesiegel sind der CERTIFIED FINANCIAL PLANNER®-Professional, der CERTIFIED FOUNDATION AND ESTATE PLANNER, der EFPA European Financial Advisor® EFA und der CGA® CERTIFIED GENERATIONS ADVISOR. Der FPSB Deutschland hat ferner den Anspruch, Standards zur Methodik der ganzheitlichen Finanzberatung zu setzen. Dafür arbeitet der FPSB Deutschland eng mit Regulierungs- und Aufsichtsbehörden, Wissenschaft und Forschung, Verbraucherschützern sowie Presse und interessierter Öffentlichkeit zusammen.

Ein weiteres Anliegen des FPSB Deutschland ist die Verbesserung der finanziellen Allgemeinbildung. Zu diesem Zweck hat der Verband den Verbraucher-Blog www.frueher-planen.de lanciert. Er informiert neutral, anbieterunabhängig und werbefrei über alle relevanten finanziellen Themen und beinhaltet drei Online-Rechner zur Berechnung der Altersrente und der Basisrente sowie zur Optimierung der Fondsanlage. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.fpsb.de

Folgen Sie uns auch auf LinkedIn unter: https://de.linkedin.com/company/fpsbdeutschland



(Ende)
Aussender: FPSB Financial Planning Standards Board Deutschland e.V.
Ansprechpartner: Iris Albrecht
Tel.: +49 681 4109806 10
E-Mail: presse@fpsb.de
Website: www.fpsb.de
|