Deutsche sind drei Tage pro Woche online
"Digitalstudie 2025" der Postbank zeigt Boom bei Jüngeren, jedoch auch mit einer Sättigung
![]() |
Internetnutzerin: Verweildauer steigt vor allem bei den Jüngeren (Bild: postbank.de) |
Bonn (pte026/22.09.2025/13:05)
Laut der "Digitalstudie 2025" der Postbank verbringen die Deutschen so viel Zeit im Web wie nie zuvor. Fast 72 Stunden ist jeder Bürger im Schnitt pro Woche online; das sind umgerechnet drei Tage. Vor fünf Jahren lag die wöchentliche Internetnutzung noch bei rund 56 Stunden.
Jüngere online-affiner
Die Jüngeren sind dabei deutlich online-affiner als die Älteren: Die 18- bis 39-Jährigen verbringen pro Woche fast 86 Stunden im Internet, bei den ab 40-Jährigen sind es mehr als 65 Stunden. Fast immer dabei: das Smartphone. Neun von zehn Usern gehen damit mobil online.
Mit dem Smartphone verbringen die Bundesbürger mehr Zeit im Internet: Fast 26 Stunden sind sie damit pro Woche online - knapp zehn Stunden mehr als noch vor fünf Jahren. Dahinter rangieren Notebooks und Laptops mit gut elf Stunden und Desktop-PCs mit fast zehn Stunden.
Messenger, Online-Banking
81 Prozent nutzen laut der Untersuchung mehrmals pro Woche bis täglich beliebte Messenger wie WhatsApp, Signal und Co. Sieben von zehn Personen suchen gezielt nach Infos und News, ebenso viele sind regelmäßig in sozialen Netzwerken wie Instagram und Facebook aktiv.
Jeweils rund die Hälfte der Befragten schaut Videos auf YouTube und Filme oder Serien auf Streaming-Plattformen oder erledigt online Bankgeschäfte. Die intensive Nutzung führt laut der Postbank-Untersuchung inzwischen bei vielen aber auch zu einer gewissen Sättigung.
72 Prozent wollen ihre Online-Aktivität nicht weiter steigern. Ein knappes Fünftel will die Zeit im Internet sogar bewusst einschränken. 36 Prozent der 18- bis 39-Jährigen wollen künftig weniger online sein und sich zum Beispiel persönlich mit Familie und Freunden treffen.
Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
Tel.: | +43-1-81140-313 |
E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |