Krebsbehandlung: Erhalt der Lymphknoten gut
Ansatz des Peter Doherty Institute for Infection and Immunity macht Immuntherapie wirksamer
![]() |
Krebsforschung: Wichtigkeit der Lymphknoten erkannt (Foto: pixabay.com, Michal Jarmoluk) |
Melbourne (pte010/18.09.2025/11:30)
Laut einem Forscher-Team unter der Leitung des Peter Doherty Institute for Infection and Immunity spielen Lymphknoten bei der Bekämpfung chronischer Infektionen und Krebs eine entscheidende Rolle. Die Lymphknoten bieten das richtige Umfeld für stammzellähnliche T-Zellen, um zu überleben, sich zu vermehren und Killerzellen zu produzieren, die Krebs oder Viren bekämpfen.
Lymphknoten hochaktiv
In anderen Immunorganen wie der Milz entwickeln oder vermehren sich diese Zellen nicht so effektiv. Daher sind Lymphknoten für eine starke Immunreaktion und damit eine erfolgreiche Immuntherapie von entscheidender Bedeutung.
Axel Kallies ist der Seniorautor der beiden in "Nature Immunology" veröffentlichten Studien. Der Experte betont, dass die Lymphknoten nicht nur passive Warteräume für die Immunzellen sind. "Sie trainieren und bilden die T-Zellen aktiv aus und schicken sie dann an die Arbeit."
Erhalt hat oberste Priorität
Laut Kallies verringert die Entfernung der Lymphknoten während der Krebsbehandlung unbeabsichtigt die Wirksamkeit. Zu den Therapien gehören die Checkpoint-Blockade und CAR-T-Zelltherapien. Der Erhalt könnte die Immunreaktionen verstärken und die Wirksamkeit der Immuntherapie verstärken.
Diese Studien könnten auch erklären, warum manche Patienten besser auf die Immuntherapie ansprechen als andere. Der Zustand und die Funktion der Lymphknoten beeinflussen, wie gut das Immunsystem krebsbekämpfende T-Zellen produzieren kann. Das wirkt sich auf den Erfolg der Immuntherapie aus.
Erstautor Carlson Tsui zufolge könnten diese Ergebnisse zur Entwicklung neuer Strategien zur Verbesserung der Wirksamkeit der Immuntherapie beitragen. "Unsere Forschung identifiziert molekulare Signale, die an der Regulierung von stammzellähnliche T-Zellen und ihrer Fähigkeit zur Produktion wirksamer Killerzellen beteiligt sind." Zudem sollte sich die Behandlung von Krebs nicht nur auf den Tumor selbst konzentrieren.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Moritz Bergmann |
Tel.: | +43-1-81140-300 |
E-Mail: | bergmann@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |