NÖ Pflege- & Reha-Tage 2026: Publikumsmesse zeigt Zukunft der Pflege und Rehabilitation
Arena Nova wird am 13. und 14.2. zur zentralen Bühne für Pflege und Reha
Wien (pts014/16.09.2025/09:30)
Pflege geht uns alle an: Derzeit sind rund 480.000 Menschen in Österreich pflegebedürftig – bis 2050 könnten es bis zu 750.000 sein. Schon bis 2030 fehlen laut Prognosen 75.700 zusätzliche Pflegekräfte. Die Versorgung stößt vielerorts an ihre Grenzen, in der Rehabilitation sind Kapazitäten bei Neurologie, Bewegungsapparat und Psychiatrie längst ausgelastet. Vor diesem Hintergrund feiern die NÖ Pflege- & Reha-Tage 2026 am 13. und 14. Februar in Wiener Neustadt - Arena Nova - ihre Premiere.
Fakten & Perspektiven
Mag. Birgit Sykora, Mitinitiatorin der Veranstaltung: "Die NÖ Pflege + Reha-Tage sind mehr als eine Messe – sie bieten praxisnahe Orientierung, konkrete Hilfestellungen und Perspektiven. Besucher:innen finden Informationen, Angebote und Produkte kompakt an einem Ort und können direkt mit Expert:innen, Betrieben und Institutionen ins Gespräch kommen. Gleichzeitig wollen wir die Berufsbilder in Pflege und Rehabilitation attraktiv präsentieren, um Nachwuchskräfte zu gewinnen." Gerhard Meisriemer, Initiator der Veranstaltung, betont: "Pflege ist eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Wir wollen nicht nur über Probleme sprechen, sondern konkrete Lösungen und innovative Ansätze sichtbar machen."
Unterstützung aus der Praxis
Breite Unterstützung kommt aus allen Bereichen des Gesundheitswesens. Laura Hauser, Leitung Recruiting & Personalmarketing der NÖ Landesgesundheitsagentur, betont: "Die demografische Entwicklung zeigt deutlich, wie stark Gesundheits- und Betreuungsangebote in Zukunft an Bedeutung gewinnen werden. Das eröffnet vielfältige Chancen in einem zukunftssicheren Umfeld. Die NÖ Pflege- und Reha-Tage sind eine hervorragende Gelegenheit, um diese Perspektiven sichtbar zu machen."
Mag. Bettina Koller-Resetarics, Fakultätsleitung Gesundheit an der FH Wiener Neustadt, hebt hervor: "Die ersten Niederösterreichischen Pflege- und Rehabilitationstage bieten eine großartige Plattform für Information und Austausch. Ausbildungen in Pflege- und therapeutischen Berufen sind ein entscheidender Baustein für die Versorgung der Zukunft. Wir freuen uns, Teil dieser Initiative zu sein."
Martina Kronsteiner B.A, Pflegedirektorin der AUVA, betont die Wichtigkeit der ganzheitlichen Pflege in der Rehabilitation: "Die NÖ Pflege und Reha-Tage bieten nicht nur interessierten Besucher:innen einen Überblick über Produkte und Dienstleistungen, sondern auch Pflegefachpersonen und pflegenden Angehörigen einen Einblick in die Besonderheiten der Pflege in der Rehabilitation. Den Ansatz der ganzheitlichen Pflege verfolgt die AUVA, als größter Unfallversicherungsträger der österreichischen Sozialversicherung, in all ihren vier Rehabilitationszentren. Die dabei angewendeten Pflegekonzepte erfordern hohe Professionalität und Teamarbeit mit allen Gesundheitsberufen."
Programm & Messecharakter
Die Besucher:innen erwartet ein umfassendes Angebot: Mehr als 100 Aussteller:innen präsentieren ihre Lösungen, Dienstleistungen und Produkte. Ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Fachvorträgen, Diskussionen und Praxis-Insights sorgt für Austausch und Inspiration. Die NÖ Pflege + Reha-Tage am 13. und 14. Februar in Wiener Neustadt richten sich bewusst an ein breites Publikum – an Betroffene, Angehörige und Interessierte, die Antworten auf Fragen rund um Pflege und Rehabilitation suchen. Sie bieten die Chance, aktuelle Produkte und Innovationen direkt kennenzulernen und auszuprobieren. Gleichzeitig eröffnen sie Einblicke in Berufsperspektiven und zeigen, was heute in Pflege und Reha alles möglich ist – verständlich, erlebbar und alltagsnah.
Mehr Informationen unter: www.pflege-reha.at
(Ende)Aussender: | Unlimited Communications GmbH |
Ansprechpartner: | Stephan Scoppetta |
Tel.: | +43 664 1242976 |
E-Mail: | s.scoppetta@ucom.at |
Website: | www.ucom.at |