ptp20250915027 in Leben

Scientology-TV zeigt: Ladislas Nkundabanyanga stärkt Menschenrechte und Versöhnung in Ruanda

VOICES FOR HUMANITY porträtiert seinen Einsatz für Respekt und Frieden in Ruanda


Ladislas Nkundabanyanga (Foto: Scientology-Kirche)
Ladislas Nkundabanyanga (Foto: Scientology-Kirche)

Los Angeles (ptp027/15.09.2025/15:00)

Der Menschenrechtsaktivist Ladislas Nkundabanyanga steht im Mittelpunkt einer neuen Folge der wöchentlichen Serie VOICES FOR HUMANITY auf Scientology-TV, die vor kurzem Premiere hatte. Gezeigt wird, wie er durch Menschenrechtserziehung Verständnis, Respekt und Versöhnung unter Jugendlichen in Ruanda fördert.

Ladislas Nkundabanyanga wurde in Zaire (heute Demokratische Republik Kongo) geboren und zog im Alter von sechs Jahren nach Ruanda, wo er Zeuge der Diskriminierung von Tutsi-Schülern wurde. Nachdem er enge Freunde im Völkermord verloren hatte, widmete er sich dem Dienst an seiner Gemeinschaft. Er erwarb einen Abschluss in Pädagogik, wurde Lehrer an einer weiterführenden Schule und gründete mit Kollegen die Organisation Rwanda Youth Clubs for Peace. Ziel ist es, Verständnis und Akzeptanz unter Schülern zu fördern.

Mit Hilfe der Materialien von Youth for Human Rights begann er, Respekt in Schulen und Gemeinden zu lehren. Bis heute hat er dazu beigetragen, über 50.000 Ruander über ihre Rechte aufzuklären, und 20 Menschenrechtsclubs im ganzen Land aufgebaut. Sein Engagement trägt dazu bei, die durch den Völkermord entstandenen Spaltungen zu überwinden und eine neue Generation zu befähigen, für die Rechte aller einzutreten.

Scientology-TV aus Los Angeles

Die Folge mit Ladislas Nkundabanyanga ist Teil der Serie VOICES FOR HUMANITY, in der Menschen aus aller Welt vorgestellt werden, die sich für Menschenrechte, Bildung, Drogenprävention und den Aufbau ihrer Gemeinschaft einsetzen.

Das Scientology Network – bekannt als Scientology-TV – ging am 12. März 2018 auf Sendung. Es handelt sich um ein amerikanisches Fernsehnetzwerk und einen internationalen Streaming-Dienst, der von der Scientology-Kirche ins Leben gerufen wurde. Das Programm ist weltweit empfangbar – über DIRECTV Kanal 320, im Livestream auf Scientology.tv sowie über mobile Apps und Plattformen wie Roku, Amazon Fire TV und Apple TV.

Das Network sendet in 17 Sprachen und erreicht Zuschauer in 240 Ländern und Territorien. Es beleuchtet den Alltag von Scientologen in aller Welt, zeigt ihre Vielfalt und stellt ihre Beiträge in Beruf, Gesellschaft und Kultur vor. Außerdem präsentiert es preisgekrönte Dokumentarfilme unabhängiger Filmemacher, die einen Querschnitt der Kulturen und Glaubensrichtungen repräsentieren, aber ein gemeinsames Ziel verfolgen: die Gesellschaft zu verbessern.

(Ende)
Aussender: Scientology Kirche Deutschland, HSO e.V.
Ansprechpartner: Frank Busch
E-Mail: pressedienst@skdev.de
Website: www.scientology.de
|