pte20250915020 in Business

KI in der deutschen Wirtschaft angekommen

Jede dritte Firma setzt laut BITKOM-Umfrage auf neue Technologie - Mehr Investitionen geplant


Digitalisierung: Deutsche Wirtschaft setzt auf KI (Bild: pixabay.com)
Digitalisierung: Deutsche Wirtschaft setzt auf KI (Bild: pixabay.com)

Berlin (pte020/15.09.2025/12:30)

Laut einer neuen Umfrage des Digitalverbands BITKOM nutzt bereits jedes dritte Unternehmen in Deutschland Künstliche Intelligenz (KI). 2024 war es lediglich jedes fünfte Unternehmen. Befragt wurden 604 Unternehmen ab 20 Beschäftigten.

Skepsis sinkt weiter

Zudem plant oder diskutiert fast jedes zweite Unternehmen den KI-Einsatz, das sind ebenfalls deutlich mehr als im Vorjahr mit 37 Prozent. Demgegenüber sagen nur 17 Prozent, dass KI für sie kein Thema ist, nach 41 Prozent im Vorjahr.

Der Umfrage nach sagen 81 Prozent der Firmen, dass KI die wichtigste Zukunftstechnologie ist (2024: 73 Prozent). Nur 17 Prozent halten sie für einen Hype, der vorübergeht (2024: 26 Prozent). Erstmals glaubt eine knappe Mehrheit von 51 Prozent, dass Unternehmen, die KI nicht nutzen, keine Zukunft haben (2024: 48 Prozent).

Beschäftigung stabil

Im laufenden Jahr wollen acht Prozent der Unternehmen, die KI nutzen, den Einsatz planen oder diskutieren, deutlich mehr in KI investieren als noch 2024. Weitere 21 Prozent planen eher höhere Investitionen. Demgegenüber wollen nur fünf Prozent die Investitionen eher reduzieren, kein Unternehmen will sie deutlich zurückfahren.

Eingesetzt wird KI im Kundenkontakt (88 Prozent) sowie in Marketing und Kommunikation (57 Prozent). Dahinter folgen KI-Einsatz in Forschung und Entwicklung (21 Prozent), in der Produktion (20 Prozent), Controlling und Rechnungswesen (17 Prozent) und in der Personalabteilung (14 Prozent) und beim Wissens-Management (elf Prozent).

Ein Fünftel der Firmen glaubt, dass die Zahl der Mitarbeiter durch KI sinken wird - im Schnitt um sieben Prozent. Zugleich rechnen ebenso viele damit, dass durch KI die Zahl steigen wird, im Schnitt um acht Prozent. Bei den Unternehmen, die KI bereits einsetzen, erwarten 28 Prozent einen Rückgang um sieben Prozent; neun Prozent erwarten einen Anstieg um neun Prozent.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Florian Fügemann
Tel.: +43-1-81140-313
E-Mail: fuegemann@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|