Strategische Partnerschaft zwischen Solita und UpCloud
Unternehmen bieten eine cybersichere und leistungsstarke Cloud-Alternative mit Sitz in Europa
![]() |
Joel Pihlajamaa, Gründer und CTO von UpCloud (Quelle: UpCloud) |
Helsinki/München (ptp029/09.09.2025/14:30)
Die digitale Souveränität ist in vielen europäischen Ländern angesichts geopolitischer Unsicherheit, strengerer Datenschutzanforderungen und wachsender Cybersicherheitsrisiken zu einem kritischen Thema geworden. Organisationen legen zunehmend Wert auf Souveränität und Kontrolle über ihre kritische digitale Infrastruktur. Vor diesem Hintergrund haben das KI- und Datentransformationsunternehmen Solita und der europäische Cloud-Anbieter UpCloud eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel: Unternehmen eine kosteneffiziente, cybersichere und leistungsstarke Cloud-Alternative mit Sitz in Europa zu bieten.
Beide Unternehmen stellen bei ihren Kunden in der EU eine wachsende Nachfrage nach souveränen Cloud-Plattformen fest. Mit einem wettbewerbsfähigen Preismodell und einer eigenen, in Europa betriebenen Infrastruktur bietet UpCloud Unternehmen eine robuste Option für den Betrieb ihrer digitalen Systeme und Lösungen in einer souveränen EU-Cloud. Solita ergänzt als eine der größten europäischen Spezialisten für Künstliche Intelligenz und Datentransformation dieses Angebot mit Expertise in den Bereichen strategische Beratung, Anwendungsmodernisierung, Cloud-Migrationen sowie verwaltete Cloud- und Sicherheitsdienste.
"Die Navigation durch komplexe Technologie-Ökosysteme und der Aufbau kosteneffizienter, zukunftssicherer Cloud-, Daten- und KI-Funktionen ist unter den heutigen sich ändernden regulatorischen und geopolitischen Entwicklungen keine leichte Aufgabe", erklärt Karri Lehtinen, Senior Vice President Cloud Platforms bei Solita. "Gemeinsam mit UpCloud bieten wir eine gesamteuropäische Alternative für souveräne Cloud-Services, die unser starkes Angebot an Hyperscale-Anbietern ergänzt." Solita arbeitet im Bereich Hosting bereits mit AWS, Microsoft Azure und Google Cloud als Partner zusammen.
Neue Data Center werden in den nordischen Ländern eröffnet
Um der schnell wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, erweitert UpCloud in den kommenden Monaten seine europäische Präsenz mit neuen Rechenzentren in Dänemark und Norwegen. "Wir glauben an das Prinzip 'Ihre Daten, Ihre Regeln' und bieten unseren Kunden kosteneffiziente Möglichkeiten, die ihnen die volle Kontrolle über ihre Daten und deren physischen Standort geben. Mit unserem expandierenden Netzwerk von europäischen Rechenzentren können wir Souveränität und Sicherheit auf höchstem Niveau gewährleisten", so Joel Pihlajamaa, Gründer und CTO von UpCloud.
UpCloud hat seinen Hauptsitz in Helsinki und bietet die weltweit schnellsten Cloud-Server mit einer Betriebszeit von 99,999 % in 13 Rechenzentren auf der ganzen Welt: Amsterdam, Chicago, Frankfurt, New York City, London, Madrid, San Jose, Singapur, Stockholm, Sydney, Warschau und zwei in Helsinki. Was die Kosten anbelangt, eröffnet UpCloud wettbewerbsfähige Preisoptionen für europäische Kunden und bietet für stark regulierte Branchen wie Verteidigung und Sicherheit, Finanzen und Energie maßgeschneiderte Lösungen an.
Über Solita
Solita ist ein europäischer Marktführer für datengetriebene digitale Transformation und Unternehmensdesign mit über als 2.200 Spezialist*innen in zehn Ländern. Die Geschäftstätigkeit umfasst Technologie, Daten und einen menschen-zentrischen Beratungsansatz mit Schwerpunkt in den Bereichen Big Data, KI und Advanced Analytics. Das Ziel des Unternehmens: Werte aus Daten in der vernetzten Welt schaffen. Der Spezialist verknüpft die Intelligenz von Menschen und Maschinen für nachhaltiges Wachstum durch Daten und Technologie. Dabei führen die Lösungen zum Unternehmenswachstum und stehen im Dienst für eine bessere Gesellschaft. Das Leistungsspektrum von Solita umfasst strategische Beratung, Service Design, Software-Entwicklung und Cloud Services. Solita wurde 1996 gegründet und beschäftigt Spezialist*innen für das digitale Geschäft in Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark, Großbritannien, Estland, Belgien, Polen, Deutschland und der Schweiz.
(Ende)Aussender: | Solita Germany GmbH |
Ansprechpartner: | Florian Disson, Managing Director Germany |
Tel.: | +491721860179 |
E-Mail: | florian.disson@solita.fi |
Website: | www.solita.fi/de |