Scientology-TV porträtiert die italienischen Lederkünstler Iccio und Michele Leonelli
Von Modena bis Calvin Klein: Lederkunst aus Italien, die weltweit gefragt ist
![]() |
Iccio und Michel Leonelli (Foto: Scientology-Kirche) |
Los Angeles (ptp003/06.09.2025/10:00)
Die italienischen Lederkünstler Iccio und Michele Leonelli stehen im Mittelpunkt einer neuen Folge der wöchentlichen Serie Meet a Scientologist auf Scientology-TV, die Ende August 2025 Premiere hatte. Gezeigt wird ihr Weg vom traditionellen Handwerk in Modena bis zur Zusammenarbeit mit international renommierten Modehäusern.
Iccio Leonelli stammt aus Modena, dem historischen Zentrum italienischer Handwerkskunst, und begann seine Laufbahn mit einem einfachen Job in einer Lederwäscherei, die er später übernahm. Als die Branche zusammenbrach, eignete er sich ohne formale Ausbildung Wissen in Chemie und Gerbtechniken an und entwickelte schließlich das Verfahren "Mestizo" – eine gefeierte Technik, die Farben und Texturen zu einzigartigen Lederoberflächen verbindet. Mit dieser Grundlage machte er sich einen Namen, indem er edles Leder in Jacken und Accessoires verwandelte, die in den Kollektionen von Modehäusern wie Gucci, Dolce & Gabbana, Donna Karan und Calvin Klein zu finden sind.
Heute arbeitet Iccio gemeinsam mit seinem Sohn Michele, der die spezialisierte Färberei des Ateliers leitet. Michele führt die hohen Qualitätsstandards seines Vaters fort und bringt gleichzeitig eigene Impulse in das Handwerk ein. Gemeinsam haben sie ihre Werkstatt zu einem kreativen Kraftzentrum entwickelt, das in der internationalen Modebranche hohes Ansehen genießt und sowohl mit Luxusmarken als auch mit unabhängigen Kunsthandwerkern zusammenarbeitet.
Scientology-TV aus Los Angeles
Die Folge mit Iccio und Michele Leonelli ist Teil der wöchentlichen Serie Meet a Scientologist, in der Scientologen aus aller Welt vorgestellt werden, die in ihren Berufen, ihrer Kunst oder in ihrem Handwerk besondere Erfolge erzielt haben.
Das Scientology Network – bekannt als Scientology-TV – ging am 12. März 2018 auf Sendung. Es handelt sich um ein amerikanisches Fernsehnetzwerk und einen internationalen Streaming-Dienst, der von der Scientology-Kirche ins Leben gerufen wurde. Das Programm ist weltweit empfangbar – über DIRECTV Kanal 320, im Livestream auf Scientology.tv sowie über mobile Apps und Plattformen wie Roku, Amazon Fire TV und Apple TV.
Das Network sendet in 17 Sprachen und erreicht Zuschauer in 240 Ländern und Territorien. Es beleuchtet den Alltag von Scientologen in aller Welt, zeigt ihre Vielfalt und stellt ihre Beiträge in Beruf, Gesellschaft und Kultur vor. Außerdem präsentiert es preisgekrönte Dokumentarfilme unabhängiger Filmemacher, die einen Querschnitt der Kulturen und Glaubensrichtungen repräsentieren, aber ein gemeinsames Ziel verfolgen: die Gesellschaft zu verbessern.
(Ende)Aussender: | Scientology Kirche Deutschland e.V. |
Ansprechpartner: | Scientology Kirche Deutschland e.V. |
E-Mail: | pressedienst@skdev.de |
Website: | www.scientology.de |