pts20250904018 in Leben

Kleine Box - großer Beitrag für mehr Nachhaltigkeit

Neue Toolbox unterstützt Gastgeber:innen im Burgenland mit praktischen Tipps


Neusiedl am See (pts018/04.09.2025/12:10)

Nachhaltig handeln – einfach gemacht: Um Beherbergungsbetriebe im Nordburgenland bei ihren Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen zu unterstützen, wurde gemeinsam mit Burgenland Tourismus sowie den Tourismusverbänden Mittelburgenland-Rosalia und Südburgenland eine praxisnahe Toolbox entwickelt.

Die handlichen Boxen enthalten eine Auswahl an informativen Karten mit hilfreichen Tipps für den nachhaltigen Betrieb von touristischen Unterkünften – von Wassersparen und energieeffizienter Beleuchtung über umweltfreundliche Reinigungsmittel bis hin zu Abfallvermeidung und regionalem Einkauf. So können Gastgeber:innen Schritt für Schritt Maßnahmen setzen, die nicht nur Umwelt und Ressourcen schonen, sondern auch bei den Gästen gut ankommen.

"Es ist mir eine große Freude, dass wir mit dieser Toolbox unseren Betrieben ein praktisches Werkzeug an die Hand geben können, um den Weg in Richtung Nachhaltigkeit aktiv mitzugestalten. Jeder Beitrag zählt – und gemeinsam können wir viel bewegen", betont Patrik Hierner, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Nordburgenland.

Die Toolbox ist ein wichtiger Baustein auf dem gemeinsamen Weg, das Burgenland bis 2030 zur führenden Urlaubsdestination für nachhaltigen Lebensgenuss zu machen – eine Vision, die in der Burgenland-Tourismus-Strategie klar verankert ist.

Interessierte Betriebe können die Toolbox unter nachhaltigkeit-nord@burgenland.info bestellen. Die Verteilung der Boxen hat im Laufe des Sommers begonnen.

Pressekontakt:
Tourismusverband Nordburgenland / Neusiedler See Tourismus GmbH
Janine Zangl
Telefon: 02167 8600
E-Mail: presse@neusiedlersee.com
Web: https://www.neusiedlersee.com

(Ende)
Aussender: Neusiedler See Tourismus GmbH
Ansprechpartner: Patrik Hierner
Tel.: +43 2167 8600
E-Mail: zangl@burgenland.info
Website: www.neusiedlersee.com
|