pte20250903018 in Business

Erneut bessere Stimmung in der Autoindustrie

ifo-Geschäftsklimaindex nach minus 23 Punkten im Juli nun bei minus 15,5 Punkte im August


Auto: Deutsche Branche wieder deutlich optimistischer (Foto: pixabay.com, CrimeScene)
Auto: Deutsche Branche wieder deutlich optimistischer (Foto: pixabay.com, CrimeScene)

München (pte018/03.09.2025/13:42)

Die Stimmung in der deutschen Autobranche hat sich trotz Konjunkturflaute und US-Zöllen im August zum zweiten Mal in Folge verbessert. So ist der Geschäftsklimaindex des ifo Instituts nach minus 23 Punkten im Juli auf minus 15,5 Punkte im August gestiegen. Allerdings bleibt er deutlich im negativen Bereich, monieren die Wirtschaftsforscher.

Mit Auftragsbestand zufrieden

Vor allem die aktuelle Geschäftslage wird als merklich besser eingestuft. Der Indikator stieg auf minus 16,9 Punkte, nach minus 26,8 Punkten im Juli. Die Nachfrage nach E-Fahrzeugen erreichte im ersten Halbjahr 2025 neue Höchstwerte, und dies scheint sich fortzusetzen.

"Die Unternehmen sind mit ihrem Auftragsbestand im August deutlich zufriedener als noch im Vormonat - wenngleich auch dieser sich weiter im negativen Bereich befindet", schreiben die Analysten. Die Erwartungen sind nach minus 19,2 Punkten im Juli auf minus 14,1 Punkte im August gestiegen - nicht zuletzt durch mehr Aufträge aus der Eurozone im ersten Halbjahr 2025.

Schmerzhafte Einigung bei Zöllen

Demgegenüber steht die Einigung im US-Zollstreit. "Angesichts der Bedeutung des US-Marktes für die deutschen Automobilhersteller und -zulieferer sind auch die ausgehandelten Zölle von 15 Prozent noch schmerzhaft", heißt es. So fielen die Exporterwartungen im August mit minus 8,8 Punkten wieder etwas schlechter aus als noch im Vormonat (minus 5,1 Punkte).

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Florian Fügemann
Tel.: +43-1-81140-313
E-Mail: fuegemann@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|