Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt
Aktien Global News: ZenaTech: Geplanter Einstieg in den britischen Telekommunikationssektor
Frankfurt (pta002/31.08.2025/07:20 UTC+2)
ZenaTech Inc., ein Technologieanbieter mit Fokus auf KI-gestützte Drohnen und Drone-as-a-Service (DaaS), macht einen entscheidenden Schritt in Richtung europäische Marktpräsenz. Das Unternehmen hat ein Übernahmeangebot für ein etabliertes britisches 3D-Design- und Modellierungsunternehmen im Telekommunikationssektor unterzeichnet. Die Akquisition soll das bestehende DaaS-Geschäft von ZenaTech erstmals ins Vereinigte Königreich bringen und neue Impulse im Bereich Telekommunikation und Infrastruktur schaffen. Das Zielunternehmen bietet spezialisierte Leistungen rund um Konstruktion, Modernisierung und Inspektion von Sendemasten – ein wachstumsstarker Markt im Zuge des globalen 5G-Rollouts.
Telekommunikation im Wandel: Drohnen als neuer Standard
Für CEO Dr. Shaun Passley ist dieser Schritt Teil einer klaren Wachstumsstrategie: "Diese geplante Übernahme ist ein weiterer Schritt im Rahmen unserer Bemühungen, unser DaaS-Geschäft über die Vereinigten Staaten hinaus auszuweiten, um gezielt langfristige Wachstumschancen zu erschließen und gleichzeitig nach neuen Branchen Ausschau zu halten, die für eine Transformation durch den Einsatz von Drohnen bereit sind." Vor dem Hintergrund tiefgreifender Veränderungen in Telekomnetzen – ausgelöst durch 5G-Ausbau und Effizienzdruck – setzt ZenaTech auf innovative drohnenbasierte 3D-Modellierung. Diese soll schneller und präziser arbeiten als herkömmliche Methoden und zugleich höhere Sicherheitsstandards gewährleisten. Passley ergänzt: "Wir kombinieren bewährtes branchenspezifisches Fachwissen mit unseren innovativen Drohnen und bauen so eine globale Plattform auf, die Innovationen und Effizienzsteigerungen ermöglicht, die wir branchenübergreifend nutzen können."
Digitale Zwillinge als Schlüsseltechnologie für Netzinfrastruktur
Das britische Zielunternehmen bringt eine starke Kundenbasis aus der Telekombranche mit und bietet fortschrittliche Lösungen wie 3D-Scanning, digitale Zwillinge und Building Information Modeling. Diese Technologien ermöglichen eine effizientere Umsetzung, Wartung und Aufrüstung kritischer Telekominfrastruktur. ZenaTech plant, das Leistungsportfolio künftig auch auf Rostsanierung und Spritzlackierung mithilfe von Drohnen auszuweiten – ein Schritt hin zu automatisierten Instandhaltungsdiensten, die bislang manuell durchgeführt wurden.
Skalierung durch Technologie – ein neues Modell für Inspektionsdienste
ZenaTech verfolgt eine klare Übernahmestrategie: Durch die Integration fortschrittlicher Drohnenlösungen will das Unternehmen klassische Vermessungs- und Inspektionsdienstleistungen grundlegend modernisieren. Ziel ist es, fragmentierte, manuelle Prozesse durch skalierbare, technologiegestützte Systeme zu ersetzen. Gleichzeitig soll die Marktakzeptanz durch die Bündelung bewährter Fachkompetenz mit innovativer Hardware und Software beschleunigt werden. Mit dem Zukauf von Landvermessungs- und Ingenieurbüros schafft sich ZenaTech eine solide Basis für wiederkehrende Umsätze und langfristige Kundenbindung.
Wachstumskurs nimmt Fahrt auf: 25 Standorte bis Mitte 2026
Aktuell hat ZenaTech bereits acht Übernahmen abgeschlossen. Bis Mitte 2026 sollen insgesamt 25 DaaS-Standorte weltweit etabliert sein. Das Geschäftsmodell richtet sich sowohl an Firmen- als auch Regierungskunden, die flexibel und ohne hohe Einstiegskosten auf ein breites Drohnen-Serviceangebot zugreifen möchten – sei es über ein Abo oder bedarfsgerecht. Die Palette reicht von Vermessungen und Inspektionen bis hin zu Hochdruckreinigung und Wartungsarbeiten. Der Clou: Kunden benötigen keine eigene Drohnen-Hardware, Piloten oder Know-how zur Einhaltung regulatorischer Vorschriften – ZenaTech übernimmt das komplette Paket.
Mit der geplanten Übernahme in Großbritannien setzt ZenaTech ein wichtiges Zeichen: Der europäische Markt bietet großes Potenzial für intelligente, skalierbare Drohnenlösungen – und ZenaTech will dabei ganz vorne mitfliegen.
______________________________
Lassen Sie sich in den Verteiler für Zena Tech oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eumit dem Hinweis: "Verteiler Zena Tech" oder "Nebenwerte".
Zena Tech
Land: Canada, Toronto
ISIN: CA98936T2083
WKN: A40HQQ
https://www.zenatech.com/
Disclaimer/Risikohinweis ZenaTech
Interessenkonflikte: Mit ZenaTech existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der ZenaTech. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von ZenaTech können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie auf der Webseite von ZenaTech einsehen: https://v-capital.co/
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung ZenaTech vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen der Geschäftsleitung wider und basieren auf Informationen, die der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die das Management für vernünftig hält, kann das Unternehmen den Lesern nicht versichern, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Aktien Global News via Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.eu
Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu
Über Dr. Reuter Investor Relations: Dr. Reuter Investor Relations ist eine Investor Relations Agentur / Investor Relations Agency mit der folgenden Servicepalette: Small Cap Investor Relations, Retail Investor Relations, Privataktionäre, Institutional Investor Relations, Institutionelles Investor Relations, Finanz- Public Relations, ESG-Services, Roadshows, Investor Access, Kapitalmarkt-Compliance, Equity Research.
(Ende)
Aussender: |
Aktien Global News Friedrich-Ebert-Anlage 35 60327 Frankfurt Deutschland |
![]() |
---|---|---|
Ansprechpartner: | Eva-Maria Reuter | |
Tel.: | +49 (0) 69 1532 5857 | |
E-Mail: | e.reuter@dr-reuter.eu | |
Website: | www.dr-reuter.eu | |
ISIN(s): | - (Sonstige) | |
Börse(n): | - |