Scientology-TV porträtiert Dr. Isabelle Vladoiu, Menschenrechtsaktivistin
Voices for Humanity zeigt ihren Einsatz gegen Menschenhandel und für Menschenrechtsbildung
![]() |
Isabelle Vladoiu und Unterstützer (Foto: Scientology-Kirche) |
Los Angeles (ptp001/30.08.2025/11:00)
Die rumänisch-amerikanische Menschenrechtsaktivistin Dr. Isabelle Vladoiu steht im Mittelpunkt einer neuen Folge der wöchentlichen Serie VOICES FOR HUMANITY auf Scientology-TV, die am 27. August 2025 Premiere hatte. Die Episode beleuchtet ihren weltweiten Einsatz gegen Menschenhandel und für Menschenrechtsbildung.
Heute sind über 40 Millionen Menschen Opfer moderner Sklaverei und Menschenhandel. Die Ausbreitung sozialer Medien erleichtert es Tätern, neue Opfer zu rekrutieren. Isabelle Vladoiu setzt dem Aufklärung und Prävention entgegen: Sie sensibilisiert die Öffentlichkeit, arbeitet mit Führungskräften aus Wirtschaft, Politik und Behörden zusammen und befähigt sie, Menschenrechte wirksam zu schützen.
Über Isabelle Vladoiu
Isabelle Vladoiu wurde in einer Kleinstadt im postkommunistischen Rumänien geboren und wurde zum ersten Mal auf das Thema Menschenhandel aufmerksam, als Mädchen aus ihrer Nachbarschaft spurlos verschwanden.
Nach vier Jahren Studium an der Universität Bukarest erwarb sie den Bachelor of Law. Anschließend begann sie ein Masterstudium im internationalen und europäischen Recht. Im zweiten Jahr dieses Studiums wurde sie eingeladen, an einem Master-Programm der University at Buffalo in New York teilzunehmen.
Schon während ihrer Studienzeit engagierte sie sich in außerschulischen Aktivitäten, unter anderem in der Aufklärungsarbeit über Frauenrechte. Auf der Suche nach leicht verständlichen Materialien zur Vermittlung von Menschenrechten stieß sie online auf die Programme von Youth for Human Rights. Kurz darauf nahm sie als Delegierte am 13. International Human Rights Summit 2016 im UN-Hauptquartier in New York teil und traf dort auf über 70 junge Führungspersönlichkeiten aus aller Welt.
Nach ihrer Rückkehr nach Buffalo startete sie eine Aufklärungskampagne, um Feuerwehrleute und Polizeibeamte für die Bedeutung von Menschenrechten zu sensibilisieren. Die Nachfrage in Buffalo und anderen Teilen des Bundesstaates war so groß, dass sie ihre Reichweite ausweiten musste. Sie zog deshalb nach Washington, D.C. Dort konnte sie nicht nur Gemeinden direkt erreichen, sondern auch Gespräche mit Gesetzgebern und Kongressabgeordneten führen.
In Washington wurde ihr bewusst, wie eng das Thema Menschenhandel mit der Gesetzgebung verbunden ist. Rund 40 Prozent der Opfer von Sexhandel in den USA werden über das Internet rekrutiert. Im US-Kongress standen verschiedene Gesetzesentwürfe zur Abstimmung, unter anderem ein Gesetz, das verhindern sollte, dass Opfer von Menschenhandel über bestimmte Internetplattformen ausgebeutet werden.
Während dieser Zeit hatte sie ein Treffen im Büro für Nationale Angelegenheiten der Scientology-Kirche in Washington, D.C., das humanitäre Kampagnen wie die Aufklärung über Menschenrechte unterstützt. Gemeinsam setzten sie sich dafür ein, Gesetze gegen Menschenhandel voranzubringen.
Dr. Vladoiu besuchte Büros von Kongressabgeordneten im US-Kapitol, sprach persönlich mit ihnen und übergab Informationsmaterialien über Menschenrechte. Während ihrer Zeit in Washington engagierte sie sich insgesamt für Gesetzesinitiativen zur Bekämpfung des Menschenhandels. In diese Zeit fiel auch die Verabschiedung des FOSTA-SESTA Act (2018), eines Bundesgesetzes, das erstmals Betreiber von Online-Plattformen für Inhalte im Zusammenhang mit Menschenhandel haftbar machte.
Um ihre Bemühungen zu multiplizieren, erkannte sie die Notwendigkeit, Menschenrechtsberater auszubilden. So gründete sie das US Institute of Diplomacy and Human Rights (USIDHR), mit dem sie ein internationales Netzwerk aufgebaut hat, das Bildungsprogramme zu Menschenrechtsbildung, Diplomatie, globaler Sicherheit und Prävention von Menschenhandel anbietet. Als International Human Rights Law Specialist verfügt sie über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung und hat ihr Wissen mit Kongressabgeordneten, Regierungsvertretern und Führungskräften internationaler Organisationen geteilt.
Für ihr Engagement wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem President's Volunteer Service Award (2018) und dem Lifetime Achievement Award (2022). Hinzu kommen Anerkennungen in Form von Dankesbriefen von Gouverneuren, US-Senatoren, Abgeordneten sowie von Nichtregierungsorganisationen. Darüber hinaus ist sie Autorin mehrerer Bücher, darunter die Amazon-Bestseller How to Become a Human Rights Professional und Business Etiquette Secrets.
Scientology-TV und Voices for Humanity
Die Folge mit Isabelle Vladoiu ist Teil der wöchentlichen Serie Voices for Humanity, die engagierte Persönlichkeiten aus aller Welt porträtiert, die sich für gesellschaftlichen Fortschritt einsetzen. Das Scientology Network (Scientology-TV) ging am 12. März 2018 auf Sendung und ist weltweit in 17 Sprachen empfangbar – über DIRECTV Kanal 320, im Livestream auf Scientology.tv sowie über gängige Streaming-Plattformen.
(Ende)Aussender: | Scientology Kirche Deutschland e.V. |
Ansprechpartner: | Scientology Kirche Deutschland e.V. |
E-Mail: | pressedienst@skdev.de |
Website: | www.scientology.de |