ptp20250822034 in Leben

Trans-Form Arte 2025: Plattform Mikizzaner zeigt auf der Kunstmesse Werke mit Humor, Tiefgang und Frauenpower

Die feierliche Eröffnung findet am Freitag, 29. August um 15:00 Uhr statt.


Transform-Arte 2025 Slot Plattform Mikizzaner & Arthena MAXX & Woman-ART
Transform-Arte 2025 Slot Plattform Mikizzaner & Arthena MAXX & Woman-ART

Bärnbach (ptp034/22.08.2025/22:10)

29. – 31. August 2025 | Alte Pädak, Wolfsgraten 1179, Eisenstadt

Zum fünften Mal findet die renommierte Kunstmesse Trans-Form Arte in Eisenstadt statt – dieses Jahr als Teil des Jubiläums "100 Jahre Eisenstadt". Vom 29. bis 31. August 2025 erwartet Besucher:innen ein vielfältiges Rahmenprogramm, das Kunst, Technik und gesellschaftliche Themen auf kreative Weise verbindet.

Im SLOT PLATTFORM MIKIZZANER & ARTHENA MAXX & WOMAN-ART präsentiert sich eine humorvolle und zugleich tiefgründige Werkschau zu exklusiven Messepreisen. Die feierliche Eröffnung findet am Freitag, 29. August um 15:00 Uhr statt.

Highlights der Ausstellung:

"Vogelschwarm" – Kollektive Gemäldeinstallation - Eine farbenfrohe Hommage an das Vogelschutzgebiet Neusiedlersee – voller Form, Farbe und Leichtigkeit.
Alexandra Pfeiler I Arthena MAXX I DieMAXXO I Elke Hubmann Kniely I Heidi Falk-Koller I Heidrun Kirzenberger I Helmut Bartl I Irmgard Götzl I MaLo Magic Blue I Margot Holzapfel I Waltraut Chimani I

WOMENISMUS – Fries der Frauenkunst in Dreiecken Eine kollektive Installation zum Thema "Triumph des Frauseins", die den Wandel des Kunstmarkts hin zur Woman-Art sichtbar macht. 80 % der aktiven Künstler:innen sind heute Frauen – Womenismus by Mikizzaner setzt ein starkes Zeichen für eine eigenständige Kunstform.
Arthena MAXX I DieMAXXo I Irmgard Götzl I Waltraut Chimani I Heidi Falk-Koller I Heidrun Kirzenberger I Women-Art 1.0 (Martina Brandl, Evelyn Fasch) I Women-Art 2.0 (Heidrun Kirzenberger, Renate Kunst)

Alle Werke sind einzeln oder als Gesamtkunstwerk käuflich erwerbbar.

Arthena MAXX präsentiert: Assemblagen in patentierter Towel-Collage-Technik mit der Botschaft "Mensch in Resonanz" Thema: "Drive into Yellow" – eine visuelle Reise durch Bewegung, Natur, Emotion und Farbe.

Die Plattform Mikizzaner versteht sich als offene Bühne für internationale Kunstschaffende und lädt zum Dialog zwischen Kunst, Gesellschaft und Innovation ein.

Weitere Informationen unter: www.mikizzaner.at

Mit künstlerischen Grüßen Plattform & Kunsthaus Mikizzaner Voitsberg

(Ende)
Aussender: Blue-Romus-Project GmbH
Ansprechpartner: ART Presse Mikizzaner
Tel.: +43 664 88907999
E-Mail: news@mikizzaner.at
Website: www.mikizzaner.at
|