Grenzenlos gut: Radweg B10 ist europäische Spitzenklasse
Neusiedler See Radweg glänzt erneut mit Top-Qualität und grenzüberschreitender Zusammenarbeit
Neusiedl am See (pts020/19.08.2025/11:10)
Der beliebte B10-Radweg rund um den Neusiedler See darf sich auch weiterhin mit dem höchsten Qualitätssiegel des ADFC schmücken: Die renommierte 5-Sterne-Zertifizierung wurde erneut bestätigt. Damit zählt die Radroute weiterhin zu den besten Radwegen Europas und ist ein Aushängeschild für nachhaltigen Tourismus in der Region.
Die Re-Zertifizierung des B10 Neusiedler See Radwegs durch den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) ist ein starkes Zeichen für die kontinuierliche Qualitätsarbeit rund um den See. Besonders erfreulich ist dabei die intensive grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit unseren ungarischen Partnern. "Ungarn hat einen entscheidenden Beitrag geleistet. Schon im Frühjahr fand ein gemeinsamer Termin statt, bei dem alle Möglichkeiten für Verbesserungen besprochen wurden. Im Anschluss wurde die Beschilderung auf ungarischer Seite komplett erneuert, und eingewachsene Bereiche wurden von Bäumen und Sträuchern befreit", berichtet das Projektteam.
Auch auf österreichischer Seite wurde intensiv gearbeitet: Das Land Burgenland investierte in zahlreiche Maßnahmen, um den Radweg noch attraktiver und sicherer zu gestalten. Dazu zählten unter anderem die Entfernung von Pollern, die Optimierung der Radwegebeschilderung und die Verbreiterung von Engstellen. Zudem wurden und werden mehrere Streckenabschnitte umfassend saniert und asphaltiert. In ganz Österreich gibt es derzeit lediglich zwei Radwege mit der begehrten 5-Sterne-Auszeichnung: den Drauradweg und den B10 Neusiedler See Radweg. Diese Exzellenz ist kein Zufall, sondern das Ergebnis kontinuierlicher Verbesserungen.
"Wir sind unglaublich stolz, dass unser B10-Radweg erneut mit 5 Sternen ausgezeichnet wurde. Diese Bestätigung ist nicht nur eine große Ehre, sondern auch ein Ansporn, weiter an der Qualität dieses touristischen Aushängeschildes zu arbeiten", betont Patrik Hierner, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Nordburgenland. Der B10-Radweg bleibt somit ein Paradebeispiel für nachhaltige Mobilität, grenzüberschreitende Kooperation und erstklassige Radinfrastruktur.
Pressekontakt
Tourismusverband Nordburgenland / Neusiedler See Tourismus GmbH
Janine Zangl
Telefon: 02167 / 8600
presse@neusiedlersee.com
(Ende)Aussender: | Neusiedler See Tourismus GmbH |
Ansprechpartner: | Patrik Hierner |
Tel.: | 02167-8600-12 |
E-Mail: | zangl@burgenland.info |
Website: | www.neusiedlersee.com |