Dr. Fred Zawadzki enthüllt tiefgreifende Gouache-Werke an der SWISSARTEXPO 2025 in Zürich
Zürich (pts021/12.08.2025/15:00)
Vom 20. bis 24. August 2025 wird die SWISSARTEXPO im Hauptbahnhof Zürich durch die emotional aufgeladenen Werke von Dr. Fred Zawadzki bereichert.
Dr. Waldemar Alfred Zawadzki, geboren 1958 in Temeschburg, ist nicht nur Zahnarzt mit eigener Praxis, sondern auch ein vielseitiger Künstler, Autor und Kulturvermittler. Als gebürtiger Banater Schwabe prägt ihn eine vielschichtige kulturelle Identität, die sich in seinem gesamten Schaffen widerspiegelt. Seine künstlerische Ausbildung absolvierte er unter anderem an der renommierten Axel-Anderson-Akademie und in Paris, wo er sich intensiv der Malerei und Graphik widmete. Bereits in den 1970er-Jahren fanden seine Werke in verschiedenen Galerien und Kulturinstitutionen in Ost- und Südosteuropa Beachtung.
Mit der eindrucksvollen Gouache "Dornen in meinem Herz" präsentiert der Künstler ein Werk, das die Besucher:innen tief berühren wird. In seiner einzigartigen, selbst entwickelten Spachteltechnik entstehen vielschichtige Kompositionen, die Schmerz, Erinnerungen und innere Zerrissenheit in fesselnden Bildwelten sichtbar machen. Jede Linie, jeder Farbschichtauftrag ist ein Ausdruck innerer Auseinandersetzung und gleichsam ein stilles Zeugnis emotionaler Transformation.
Zawadzkis Bilder entstehen fast ausschließlich in Gouache auf Papier, montiert unter Passepartout und Glas, gerahmt in Holz. Dabei dominiert eine ausdrucksstarke Spachteltechnik, die reliefartige Strukturen schafft und eine taktile Qualität entfaltet. Farblich bewegt sich Zawadzki oft in dunkleren, erdnahen Tönen, durchzogen von intensiven Kontrasten in Rot und Schwarz, die emotionale Tiefe und Verletzlichkeit suggerieren. Die Bildsprache ist metaphorisch aufgeladen: Dornen, Schatten und Fragmentierungen sind wiederkehrende Motive, die für seelische Verwundung, aber auch für Resilienz stehen.
Als Designer von Buchumschlägen, LP- und CD-Covern sowie als Redakteur und Lyriker bewegt sich Zawadzki souverän an den Schnittstellen von Wort, Bild und Musik. Seine Mitgliedschaften in Kunst- und Kulturvereinen wie der HANS-THOMA-KUNSTGESELLSCHAFT und dem HAP-GRIESHABER-Kunstverein unterstreichen seine aktive Rolle im zeitgenössischen Kunstgeschehen.
Wer sich auf die Werke von Fred Zawadzki einlässt, begibt sich auf eine Reise durch psychologische Landschaften, in denen sich Erinnerungen und Identität, Trauma und Hoffnung in eindringlicher Weise begegnen. Die SWISSARTEXPO 2025 bietet eine einmalige Gelegenheit, diese kraftvollen Werke im Original zu erleben.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Künstlers: www.fred-zawadzki.de
(Ende)Aussender: | SWISSARTEXPO by ARTBOX GROUPS GmbH |
Ansprechpartner: | Jenny-Rose Zenklusen |
Tel.: | +41 41 539 19 22 |
E-Mail: | office@swissartexpo.com |
Website: | www.swissartexpo.com |