pts20250812010 in Leben

Thomas Welti bringt sinnliche Skulpturen an die SWISSARTEXPO 2025 in Zürich


Zürich (pts010/12.08.2025/11:00)

Vom 20. bis 24. August 2025 wird der Hauptbahnhof Zürich zum Treffpunkt für Kunstfreunde aus aller Welt – wieder mit dabei: der renommierte Bildhauer Thomas Welti, der seine eindrucksvollen Werke an der SWISSARTEXPO 2025 präsentiert.

Der in Baden geborene Künstler entführt das Publikum mit seinen feinfühligen Skulpturen in eine Welt voll Harmonie, Sinnlichkeit und formaler Klarheit. Im Zentrum seines Schaffens steht seit Jahrzehnten der menschliche Körper – insbesondere der weibliche Akt –, den er in einer charakteristischen, leicht abstrahierten Formensprache darstellt. Seine Werke sprechen die Sinne an und fordern zugleich zur gedanklichen Auseinandersetzung auf.

Welti, der 1993 an der Schule für Gestaltung Zürich Bildhauerei studierte und seit 1996 in der toskanischen Gemeinde Peccioli lebt und arbeitet, verbindet in seinen Arbeiten handwerkliche Präzision mit einem tiefen Verständnis für das Menschliche. Der Künstler ist ein Meister des Balancierens zwischen Gegensätzen: Volumen und Leere, Bewegung und Ruhe, Sichtbarkeit und Andeutung begegnen sich in einem harmonischen Dialog. Dabei entstehen Werke, die gleichermassen körperlich wie geistig wirken – Skulpturen, die den Raum durchdringen und Emotionen wecken.

Die Oberfläche seiner Plastiken, meist aus Stein oder Bronze gefertigt, trägt die Spuren einer jahrelangen, intensiven Auseinandersetzung mit dem Material. In jedem Werk zeigt sich die gelebte Erfahrung, das handwerkliche Können und die künstlerische Reife. Die Linie als formbildendes Element ist ebenso präsent wie die Fläche, der Schwung einer Silhouette ebenso wichtig wie die geschlossene Form. Die resultierende Wirkung ist eine tiefe, fast meditative Ästhetik, die das Menschliche auf poetische Weise greifbar macht.

Auffallend ist auch die Art, wie Welti mit Raum und Körperlichkeit umgeht. Seine Werke scheinen in einer Schwebe zwischen Gegenwart und Abstraktion zu verharren, als würden sie eine Geschichte erzählen, ohne sie ganz auszusprechen. Der Blick wird geführt, der Tastsinn angesprochen, das Denken aktiviert. In dieser Kombination aus körperlicher Präsenz und gedanklicher Tiefe liegt die besondere Stärke seiner Kunst. Nicht zuletzt laden seine Skulpturen dazu ein, über das Verhältnis von Form und Inhalt, von Sein und Wahrnehmung zu reflektieren.

Besucher der SWISSARTEXPO 2025 in Zürich dürfen sich auf eine beeindruckende Begegnung mit Thomas Weltis Skulpturen freuen – Kunstwerke, die in ihrer sinnlichen Präsenz und kompositorischen Ausgewogenheit faszinieren. Seine Werke laden zum Verweilen, Nachfühlen und Staunen ein und versprechen ein Highlight der Ausstellung zu werden.

Mehr über den Künstler und seine Arbeit erfahren Sie auf: www.welti-art.ch

(Ende)
Aussender: SWISSARTEXPO by ARTBOX GROUPS GmbH
Ansprechpartner: Jenny-Rose Zenklusen
Tel.: +41 41 539 19 22
E-Mail: office@swissartexpo.com
Website: www.swissartexpo.com
|