Geschäftsklima in Ostdeutschland verbessert
Verarbeitendes Gewerbe atmet auf - Einzelhandel gegenüber Juni deutlich pessimistischer
![]() |
Konjunktur: Ostdeutsche Wirtschaft wieder zuversichtlicher (Bild: pixabay.com, geralt) |
Dresden (pte026/31.07.2025/13:50)
Der Geschäftsklimaindex des ifo Instituts für Ostdeutschland ist im Juli gegenüber dem Vormonat gestiegen. Das Stimmungsbarometer für diese Region hat sich von 88,4 Punkten auf 88,8 Punkte erhöht.
Optimismus überwiegt
Die befragten ostdeutschen Unternehmen beurteilen ihre Geschäftslage zwar etwas schlechter als im Vormonat; ihre Geschäftserwartungen haben sie zugleich aber leicht angehoben. Im ostdeutschen Verarbeitenden Gewerbe hat sich das Geschäftsklima deutlich aufgehellt.
Was den Dienstleistungssektor in der Region anbelangt, so kühlte sich das Geschäftsklima im Juli geringfügig ab. Die befragten Dienstleister schätzen ihre derzeitige Geschäftslage etwas schlechter ein und beurteilen ihre Erwartungen für die kommenden Monate optimistischer.
Großhandel zuversichtlich
Etwas mehr Verschlechterung beim Geschäftsklima auch im ostdeutschen Handel. Während der Großhandel seine Lage etwas besser einschätzt als noch im Juni und die Erwartungen für den künfigen Geschäftsverlauf leicht anhebt, sieht es im Einzelhandel deutlich schlechter aus.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
Tel.: | +43-1-81140-313 |
E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |