Trinkerinnen oftmals unerwünscht schwanger
Erhebung der University of California: Risiko einer Schwangerschaft ist um 50 Prozent erhöht
![]() |
Alkoholkonsum: Viele Frauen wollen keine Kinder (Foto: pixabay.com, Engin Akyurt) |
San Francisco (pte020/31.07.2025/10:30)
Frauen, die unbedingt eine Schwangerschaft vermeiden wollen, verfügen laut einer Studie der University of California, San Francisco, School of Medicine über ein um 50 Prozent höheres Risiko, doch schwanger zu werden, wenn sie sehr viel Alkohol trinken. Bei Teilnehmerinnen, die Cannabis konsumierten, ist die Wahrscheinlichkeit einer unerwünschten Schwangerschaft nicht höher als bei Frauen, die dieses Rauschmittel nicht verwenden.
Kein Kinderwunsch
Bei einem Sample von mehr als 2.000 nicht schwangeren Frauen zwischen 15 und 34 Jahren haben die Forscher eine Untergruppe von 936 Teilnehmerinnen identifiziert, die keinen Kinderwunsch hatten. 429 dieser Frauen gaben einen starken Alkoholkonsum an und 362 Frauen konsumierten Cannabis. Dazu gehören 157 Teilnehmerinnen, die von einer fast täglichen Verwendung berichten.
Frauen mit hohem Alkoholkonsum und häufigem Cannabis-Genuss wollten allgemein eine Schwangerschaft deutlich eher vermeiden. Innerhalb eines Jahres wurden 71 der 936 Frauen, die keinen Kinderwunsch hatten, schwanger. Mit 38 Schwangerschaften trat diese letztlich deutlich eher bei Frauen auf, die sehr viel Alkohol tranken. Dieser Anteil war höher als bei Frauen, die nur wenig oder gar nicht tranken. Somit besteht ein Zusammenhang zwischen hohem Alkoholkonsum und unerwünschten Schwangerschaften.
Schwanger trotz Alkohol
Laut der leitenden Wissenschaftlerin Sarah Raifman scheinen Frauen mit einem hohen Alkoholkonsum eine Schwangerschaft eher vermeiden zu wollen. Sie verfügen jedoch über ein höheres Risiko, innerhalb eines Jahres schwanger zu werden. In einem nächsten Schritt soll erforscht werden, warum es zu diesen unerwünschten Schwangerschaften kommt. Die Forschungsergebnisse sind im Fachmagazin "Addiction" veröffentlicht worden.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Moritz Bergmann |
Tel.: | +43-1-81140-300 |
E-Mail: | bergmann@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |