pte20250728030 in Business

Altersdiskriminierung oft in Stellenanzeigen

LarFirm hat 10.000 Ausschreibungen auf Stepstone untersucht - Handwerk besonders auffällig


Stellenanzeigen: Darin sind oft altersdiskriminierende Formulierungen (Bild: ChatGPT/Dall-E)
Stellenanzeigen: Darin sind oft altersdiskriminierende Formulierungen (Bild: ChatGPT/Dall-E)

München (pte030/28.07.2025/13:00)

Altersdiskriminierung in Stellenanzeigen ist längst keine Seltenheit mehr, wie eine Analyse der Online-Rechtsanwaltskanzlei LarFirm von rund 10.000 Ausschreibungen mit mindestens einer auffälligen Formulierung zeigt. Vor allem das Handwerk gerät dabei ins Visier.

Für die Erhebung haben die Experten Stellenanzeigen auf Stepstone auf die potenziell diskriminierenden Formulierungen "Berufseinsteiger", "junges Team", "Studienabsolvent", "Karrierestart", "Schnelllebiges Umfeld", "Fit und belastbar", "Digital Native", "Unter Jahre Alt", "Maximal Berufserfahrung" und "Junge Karrieren" untersucht.

Handwerk, Gesundheit, Ingenieurwesen

Die mit Abstand häufigste potenziell diskriminierende Formulierung "Berufseinsteiger" wurde in 3.796 Annoncen festgestellt. "Junges Team" folgt mit 3.772 Stellenanzeigen auf Platz zwei. Mit großem Abstand befindet sich die Formulierung "Studienabsolvent" auf Platz drei mit 871 Stellen. "Karrierestart" und "Schnelllebiges Umfeld" folgen mit 504 respektive 194 Anzeigen.

"Fit und belastbar" oder "Digital Native" wurden 111 Mal beziehungsweise 89 Mal festgestellt, berichtet LarFirm. Von den 9.340 Stellenanzeigen hatten 2.232 Anzeigen im Handwerk mindestens eine der gesuchten Formulierungen, gefolgt vom Gesundheits- (1.041) und Ingenieurwesen (593). Gastronomie und Hotellerie kommen auf 493 respektive 480 Anzeigen.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Florian Fügemann
Tel.: +43-1-81140-313
E-Mail: fuegemann@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|