pte20250717005 in Business

Freitags-Kredite sind schlechte Geschäfte

Überhöhte Zinsen und langfristige Zahlungsprobleme sind laut Analyse negative Auswirkungen


1. Juli: Freitags-Kredite bergen besondere Risiken (Bild: Clker-Free-Vector-Images, pixabay.com)
1. Juli: Freitags-Kredite bergen besondere Risiken (Bild: Clker-Free-Vector-Images, pixabay.com)

Toronto/Singapur (pte005/17.07.2025/06:15)

Der Freitag ist für Geldanleger und Kreditnehmer kein guter Tag. An keinem anderen Tag der Woche lassen sich in diesen Positionen schlechtere Geschäfte machen, haben Avni Shah von der University of Toronto Scarborough und Xinlong von der Nanyang Technological University festgestellt.

Monats- und Jahresenden

Mithilfe der US-Peer-to-Peer-Online-Kreditplattform Prosper haben die Forscher Daten von über fünf Mio. Investitionsentscheidungen zwischen November 2005 und Mitte Oktober 2008 untersucht. Den Forschern nach wurden an Freitagen Kredite mit höheren Zinsen angeboten als an anderen Tagen.

Aber es sind nicht nur Freitage: Angebote mittwochs und donnerstags vor Feiertagen, die das Ende der Arbeitswoche markieren, wie etwa Thanksgiving, waren ebenfalls mit höheren Zinssätzen verbunden als an anderen Mittwochen oder Donnerstagen.

Einen ähnlichen Effekt haben die Forscher an den letzten Tagen des Monats festgestellt - unabhängig davon, auf welche Wochentage sie fielen. Die größte Risikobereitschaft zeigte sich am Ende des Jahres mit den höchsten Zinssätzen im Vergleich zu den letzten Tagen der Arbeitswoche oder des Monats.

Unangemessener Optimismus

Um die Ursachen für dieses irrationale Verhalten zu ergründen, haben die Forscher mehrere Experimente durchgeführt. Als die Teilnehmer aufgefordert wurden, an Freitag oder Monatsenden zu denken, gaben diese an, dass sie ihre finanziellen Risiken optimistischer einschätzten als an anderen Tagen.

Folglich waren sie bereit, größere finanzielle Risiken einzugehen. Das kann auch Folgen für die Kreditgeber haben, nämlich dann, wenn sich die Kreditnehmer gründlich verrechnen und nicht mehr zurückzahlen können.

Die Daten von Prosper zeigen, dass die riskanteren Kredite, die an den letzten Tagen der Arbeitswoche und des Monats vergeben wurden, letztlich eine viel niedrigere Rendite erzielten als Darlehen, die an anderen Tagen vergeben wurden.

"Unsere Forschung legt nahe, dass diese sozial konstruierten zeitlichen Markierungen am Ende eines Zeitraums eine wichtige Rolle spielen und als Signal für unsere Entscheidungsfindung dienen", glaubt Shah.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Wolfgang Kempkens
Tel.: +43-1-81140-300
E-Mail: kempkens@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|