pte20250715001 in Leben

Restaurants tragen Mitschuld an Fettleibigkeit

MIT-Wissenschaftler nehmen Stadtviertel in London, Boston und Dubai gezielt unter der Lupe


Wurst: Speisenangebot entscheidet über die Gesundheit (Foto: meineresterampe, pixabay.com)
Wurst: Speisenangebot entscheidet über die Gesundheit (Foto: meineresterampe, pixabay.com)

Cambridge (pte001/15.07.2025/06:00)

In Stadtteilen mit Restaurants, die überwiegend ungesunde Speisen anbieten, sind die Bewohner übergewichtiger und leiden überproportional an Krankheiten, die durch falsche Ernährung hervorgerufen werden. Das hat ein Team um den Städteplaner Fábio Duarte vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) festgestellt. "Das, was in einem Restaurant angeboten und per Kurier verschickt wird, steht in direktem Zusammenhang mit der Gesundheit der Menschen", sagt Duarte.

30.000 Speisekarten analysiert

Die Forscher haben den Nährwert von Millionen von Lebensmitteln auf rund 30.000 Speisekarten von Restaurants in Boston, London und Dubai und die gesundheitliche Situation der Menschen dort untersucht. So gelangten sie zu einer genauen Einschätzung des Zusammenhangs zwischen Wohnvierteln und Ernährungsangebot.

Anschließend bewerteten sie die angebotenen Speisen anhand der Datenbank "FoodData Central" des US-Landwirtschaftsministeriums. Diese Datenbank umfasst 375.000 Lebensmittel. Die Experten haben sich zwei Hauptkennzahlen gewidmet: dem "Meal Balance Index" (Index für ausgewogene Mahlzeiten) und dem "Nutrient-Rich Foods Index" (Index für nährstoffreiche Lebensmittel).

Starker Zusammenhang in London

Die Wissenschaftler haben etwa 222.000 Zutaten von Menüs aus über 2000 Restaurants in Boston, etwa 1,6 Mio. Zutaten aus rund 9.000 Restaurants in Dubai und etwa 3,1 Mio. Zutaten aus rund 18.000 Restaurants in London untersucht. In Boston waren 71 Prozent der Zutaten in der US-Datenbank enthalten, in Dubai und London waren es 42 beziehungsweise 56 Prozent.

In London besteht demnach ein signifikanter Zusammenhang zwischen dem Speisenangebot in der Nachbarschaft und Fettleibigkeit; in Boston ist dieser Konnex etwas weniger eindeutig. Gebiete mit einem Speiseangebot, das viel Ballaststoffe und manchmal auch Obst und Gemüse enthält, weisen tendenziell bessere Gesundheitsdaten auf, heißt es.

In Dubai haben die Forscher keine vergleichbaren Gesundheitsdaten zur Verfügung gehabt, aber sie beobachten einen starken Zusammenhang zwischen den Mietpreisen und dem Nährwert der Lebensmittel in den Stadtvierteln, was darauf hindeutet, dass wohlhabendere Bewohner bessere Ernährungsmöglichkeiten haben, so die abschließende Schlussfolgerung.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Wolfgang Kempkens
Tel.: +43-1-81140-300
E-Mail: kempkens@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|