Handel sieht Social Commerce im Aufwind
Deutsche Firmen in Sachen Zusammenarbeit mit Influencern laut BITKOM-Umfrage skeptisch
![]() |
Social Commerce: Deutsche Händler sehen enormes Potenzial (Bild: pixabay.com, geralt) |
Berlin (pte018/08.07.2025/13:55)
Laut einer Umfrage des Digitalverbands BITKOM unter 505 Händlern ab zehn Beschäftigten in Deutschland gewinnt Social Commerce an Bedeutung. So nutzen 59 Prozent der Händler ein Profil in den sozialen Netzwerken, um dort ihr Angebot zu bewerben. Ein knappes Drittel schaltet darüber hinaus sogar bezahlte Werbung.
"2030 unverzichtbar"
Mehr als ein Viertel der Handelsunternehmen bietet der Umfrage nach Kunden Bestellungen über Social-Media-Plattformen an. Und rund jedes achte arbeitet mit Influencern zusammen, heißt es. Angesichts des Booms erwarten 56 Prozent des deutschen Handels, dass Social-Web-Plattformen 2030 unverzichtbare Marketing-Kanäle für den B2B-Bereich sein werden.
Nach wie vor führend im Bereich Social Commerce sind Facebook, Instagram und berufliche Netzwerke. 65 Prozent der Händler verfügen über ein Profil bei Facebook (65 Prozent), und bei Instagram sind es 53 Prozent. Auf LinkedIn (42 Prozent) und Xing (40 Prozent) sind je vier von zehn präsent. 38 Prozent der Händler besitzen ein Profil bei X und auf TikTok sind 30 Prozent.
Keine Einbahnstraße
YouTube entfällt entgegen des Trends zu Bewegtbild auf knapp zwei von zehn Händlern, die dort einen Kanal haben. Die Kommunikation mit der Kundschaft funktioniert auf diesen Plattformen nicht als Einbahnstraße, heißt es: Über ein Drittel der Händler gibt an, dass Trends aus sozialen Medien einen direkten Einfluss auf ihr Produktangebot haben (37 Prozent).
Kooperationen mit Influencern gibt es im deutschen Handel aktuell noch kaum. 13 Prozent der Händler tun dies, weitere neun Prozent haben darüber nachgedacht. Ein Viertel entscheidet sich aber bewusst dagegen und plant eine solche Zusammenarbeit aktuell nicht, während sich rund die Hälfte der Händler noch gar nicht mit dem Thema auseinandergesetzt hat.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
Tel.: | +43-1-81140-313 |
E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |