pte20250702015 in Leben

Wütende Frauen ab Lebensmitte sanftmütiger

Nur die unterdrückte Wut bleibt laut Studie der University of Washington permanent bestehen


Wütende: Wechseljahre spielen entscheidende Rolle (Foto: pixabay.com, PublicDomainPictures)
Wütende: Wechseljahre spielen entscheidende Rolle (Foto: pixabay.com, PublicDomainPictures)

Seattle (pte015/02.07.2025/10:30)

Die Wutmerkmale von Frauen nehmen beginnend mit der Lebensmitte deutlich ab. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie unter der Leitung der University of Washington. Wut wird dabei als Feindseligkeit gegenüber einer Person oder etwas anderem definiert. Sie wird häufig von einer entsprechenden Neigung und dem wahllosen Ausdrücken dieses Gefühls begleitet. Die aktuelle Studie ist die erste, die die Entwicklung der Merkmale der Wut innerhalb der Wechseljahre untersucht hat.

Alter verringert Aggressionen

Die mehr als 500 Studienteilnehmerinnen waren zum Zeitpunkt der Analyse zwischen 35 und 55 Jahren alt. Es zeigte sich, dass das chronologische Alter in einem signifikanten Zusammenhang mit den meisten Maßstäben der Wut steht. Dazu gehören das Wuttemperament, die Wutreaktion, aggressiv geäußerte Wut und Feindseligkeit. Diese Wut-Formen nehmen, so die Forscher, mit zunehmendem Alter ab. Nur die unterdrückte Wut steht in keinem Zusammenhang mit dem Alter der Frau.

Ähnlich beeinflussen die Stadien des reproduktiven Alterns die Wut deutlich. Es kommt laut den Wissenschaftlern in den späten Stadien zu einem Rückgang. Die in "Menopause" veröffentlichten Forschungsergebnisse legen nahe, dass es in der Lebensmitte zu einer besseren Regulierung der Affekte kommt. Das bedeutet, dass die Frauen ihre Wut immer weniger offensiv ausleben, so die Studienautoren abschließend.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Moritz Bergmann
Tel.: +43-1-81140-300
E-Mail: bergmann@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|