Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel: Pilotstudie untersucht Einsatz von CBD-Zigaretten im Klinikalltag
Steinach/Basel (pts021/17.06.2025/16:30)
CBD-Zigaretten von Heimat in klinischer Studie: Weniger Medikamente, mehr Wohlbefinden? Ergebnisse der Pilotstudie an den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel.
Zwei an den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel durchgeführte und im renommierten Fachjournal Frontiers in Psychiatry veröffentlichte Schweizer Studien haben erstmals systematisch den Einsatz von CBD-Zigaretten im psychiatrischen Kontext untersucht. Im Zentrum: ein frei erhältliches Naturprodukt – die CBD-Zigaretten von Heimat, hergestellt in der Schweiz.
Hanf-Zigaretten im Klinikalltag: Hinweise auf geringeren Medikamentenbedarf
In einer offenen Pilotstudie begleiteten Forschende über 25 Wochen Patienten mit diagnostizierten Psychosen. Ziel war es, unter realen Bedingungen zu erfassen, ob sich der Konsum von Heimat-CBD-Zigaretten positiv auf die Einnahme von antipsychotischer Medikation, das subjektive Wohlbefinden und die allgemeine Symptomatik auswirkt. Die Teilnehmenden wurden in zwei Gruppen unterteilt:
- Gruppe A: CBD-Zigaretten mit <1 % THC
- Gruppe B: Placebo-Zigaretten aus reinem Tabak
Die Ergebnisse: In der CBD-Gruppe war der Gesamtverbrauch an Antipsychotika niedriger, begleitet von einer deutlichen Zunahme des empfundenen Wohlbefindens:
"Die wichtigsten Gruppeneffekte (…) waren ein höheres subjektives Wohlbefinden und ein geringerer Gesamtverbrauch an antipsychotischen Medikamenten in der CBD-Gruppe." (Frontiers in Psychiatry, https://doi.org/10.3389/fpsyt.2021.736822)
Zusätzliche Beobachtungen: Rückgang von Substanzkonsum und Stabilisierung
Eine ergänzende Fallstudie (Frontiers in Psychiatry, https://doi.org/10.3389/fpsyt.2021.712110) dokumentiert den Verlauf eines Patienten mit langjähriger multipler Abhängigkeit von stark belastenden Substanzen. Während des regelmäßigen Konsums von Heimat-CBD-Zigaretten zeigte sich eine spürbare Reduktion im Suchtverhalten sowie eine zunehmende psychische Stabilität. Dies ermöglichte erstmals eine vertiefte therapeutische Auseinandersetzung.
Diese Beobachtungen unterstreichen das Potenzial von CBD-Produkten als niedrigschwellige, akzeptierte Begleitung in der psychischen Gesundheitsversorgung – ein Ansatz, der sowohl medizinisch als auch gesellschaftlich neue Perspektiven eröffnet.
CBD-Zigaretten als ergänzende Massnahme in der Therapie?
Die Studien verwendeten bewusst ein kommerziell erhältliches Produkt: CBD-Zigaretten von Heimat. Diese gelten in der Schweiz als Tabakersatzprodukt, nicht als Arzneimittel – und sind damit legal erhältlich, ohne Rezept. Die Ergebnisse legen nahe, dass CBD-Zigaretten als potenzielle Ergänzung zur konventionellen Therapie in der psychiatrischen Versorgung denkbar sind. Größere kontrollierte Studien sind jedoch notwendig, um diese möglichen Effekte abschließend zu bewerten.
Unabhängige Forschung – Transparent und durch Ethikkommission genehmigt
Die Studien wurden unabhängig durchgeführt, mit Zustimmung der Ethikkommission Nordwest- und Zentralschweiz. Die Marke Heimat stellte das untersuchte Produkt zur Verfügung, war jedoch nicht an Planung, Durchführung oder Auswertung beteiligt – ein wichtiges Qualitätsmerkmal für die wissenschaftliche Aussagekraft der Resultate.
(Ende)Aussender: | Heimat Manufaktur AG |
Ansprechpartner: | Heimat Manufaktur AG |
Tel.: | +41 71 446 12 12 |
E-Mail: | info@heimatmanufaktur.ch |
Website: | heimatmanufaktur.ch |