pte20250522004 in Business

Viele Social-Media-Kontakte steigern Umsätze

Aufbau starker Beziehungen zu Followern laut Marketing-Experten von elementarer Bedeutung


Soziale Medien: Für die Werbung immer wichtiger (Bild: Moondance, pixabay.com)
Soziale Medien: Für die Werbung immer wichtiger (Bild: Moondance, pixabay.com)

College Park/Rochester (pte004/22.05.2025/06:15)

"Unternehmen, die in den sozialen Medien starke Beziehungen zu ihren Followern aufbauen, erzielen die größten Umsatzerfolge." Zu dem Schluss kommt Siva Viswanathan von der University of Maryland. Gemeinsam mit Kollegen der University of Rochester er untersucht, wie sich Unternehmen mithilfe von Social-Media-Plattformen wie X von direkten Wettbewerbern abheben können. Die erfolgreichsten Unternehmen sind diejenigen, die über einfache Werbeaktionen hinausgehen und interaktive Erlebnisse schaffen, heißt es.

Weg zu mehr Markentreue

Einige Unternehmen organisieren etwa Veranstaltungen oder starten Kampagnen, die Nutzer dazu animieren, eigene Inhalte zu teilen, an Gesprächen teilzunehmen oder Feedback zu neuen Produkten zu geben. Dieses Maß an Engagement hilft diesen Unternehmen, sich von ihren Wettbewerbern abzuheben, und führt zu einer stärkeren Markentreue, sagen die Experten.

Unternehmen nutzen Facebook, Instagram und X, um Infos zu verbreiten, Kundenservice zu bieten, Influencer zu beschäftigen, Online-Communitys aufzubauen und ein hochengagiertes Publikum zu gewinnen, um den Umsatz ihrer Produkte und Dienstleistungen zu steigern.

"Da Verbraucher zunehmend personalisierte und community-orientierte Inhalte wünschen, schaffen manche Unternehmen einzigartige, interaktive Erlebnisse in den sozialen Medien. Die Nutzung plattformspezifischer Funktionen wird immer wichtiger, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu gewinnen und zu halten", so die Marketing-Experten.

Viele plattformeigene Funktionen

Plattformen wie X bieten besondere Funktionen wie Echtzeit-Interaktion, Community-Bildung und gemeinsame Erstellung von Inhalten, die die Fähigkeit eines Unternehmens, sich von anderen abzuheben, erheblich verbessern. Das Team hat untersucht, ob und wie sich Unternehmen mithilfe von X von engen Konkurrenten abheben können.

"Unsere Ergebnisse zeigen, dass Unternehmen, die sich von den Strategien ihrer Konkurrenten abheben, von einer höheren Interaktion profitieren und schneller neue Follower gewinnen", sagt Forscher P. K. Kannan. Firmen, die sich auf den Aufbau von Communitys und Co-Creation konzentrieren, unterscheiden sich nicht nur mit ihren Content-Strategien von ihren direkten Wettbewerbern, sondern schneiden auch in Bezug auf Engagement und Follower-Wachstum besser ab. Im Gegensatz dazu erstellen Unternehmen, die ihren Wettbewerbern ähnlicher sind, hauptsächlich Inhalte in der Basisstufe, wo die Content-Strategie auf die vertikale Differenzierung von den direkten Wettbewerbern ausgerichtet ist.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Wolfgang Kempkens
Tel.: +43-1-81140-300
E-Mail: kempkens@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|