Prepster 2.0: Nachhaltiger Stil für attraktive Unternehmenskleidung
Der modernisierte Polo-Klassiker vereint Qualität, Funktion und Umweltfreundlichkeit
![]() |
Der Prepster 2.0 eignet sich ideal für Textildrucke und Stickereien (Bild: Stanley/Stella) |
Berlin (ptp026/21.05.2025/15:36)
Die Modemarke Stanley/Stella steht für eine neue Generation von Textilien. Seit der Gründung im Jahr 2012 verfolgt das Unternehmen konsequent das Ziel, die Textilindustrie transparenter und gerechter zu machen. Dafür setzt es auf ausgewählte Materialien wie Bio-Baumwolle, recycelte Kunstfasern sowie faire Arbeitsbedingungen in zertifizierten Produktionsstätten. Das Ergebnis sind nachhaltige Blanko-Textilien, die Unternehmen nach Wunsch veredeln lassen können.
Der Vertrieb der Kollektionen erfolgt über Official Dealer wie die made for brands GmbH. Die Berliner Textilveredeler bedrucken und besticken Artikel wie Poloshirts für den Einsatz als Arbeitskleidung, Merchandise oder auch Kundengeschenke. Darunter der Prepster 2.0, die optimierte Neuauflage des beliebten Unisex-Polos, der ein bewährtes Produkt noch hochwertiger macht.
Mehr Qualität, mehr Komfort, mehr Stil im Arbeitsalltag
Mit dem Prepster 2.0 hat Stanley/Stella eine konsequent überarbeitete Version seines Polohemds auf den Markt gebracht. Die Weiterentwicklung basiert einerseits auf Marktanalysen, andererseits auf dem direkten Feedback von Kunden. Das neue Piqué-Material besteht zu 100 Prozent aus Bio-Baumwolle, besticht durch seine weiche Haptik und ist durch die Erhöhung des Stoffgewichts auf 240g/m² noch strapazierfähiger. Da das Material vorgewaschen wird, ist es schrumpffester und behält auch nach häufigem Tragen seine Form. Gleichzeitig wurden der Kragen, die Ärmelaufschläge sowie die Knopfleiste zusätzlich verstärkt. Dies trägt sowohl zur Stabilität als auch zur edlen Optik der Polos bei. Zudem ist das oberste Knopfloch nun horizontal angelegt: Ein kleines, aber funktionales Detail, das besseren Halt im Einsatz bietet.
Passende Optionen für das eigene Corporate Design
Die Beliebtheit von Polohemden beruht auf ihrer Vielseitigkeit. Sie sorgen für einen professionellen und seriösen Auftritt der Mitarbeiter, ohne an Tragekomfort einzubüßen. Damit sie ihre werbliche Wirkung im Kundenkontakt entfalten können, kommt es zuerst auf die Wahl einer Farbe an, die das Corporate Design widerspiegelt. Hier bietet der Prepster 2.0 mit insgesamt 22 Farben ausreichend Optionen, um eine passende Lösung für die eigene Marke zu finden. Durch das anschließende Bedrucken oder Besticken mit dem Logo, Slogan, Namen oder weiteren Ideen werden die Poloshirts zu effektiven Werbeträgern. Auf dem Weg zum fertigen Unikat begleiten die Fachkräfte von made ihre Kunden in Berlin mit einer persönlichen Beratung, die keine Fragen unbeantwortet lässt.
Stanley/Stella-Poloshirts besticken und bedrucken lassen
Wer sich für ein nachhaltiges Textil wie den Prepster 2.0 entscheidet, legt nicht nur Wert auf Stil und Funktionalität, sondern auch auf eine verantwortungsvolle Herstellung. Das Polo ist durch den Global Organic Textile Standard zertifiziert: Ein weltweit führendes Siegel für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Fasern. Die Zertifizierung endet nicht beim reinen Produkt. Hier ist das nachhaltige Bedrucken und Besticken von Poloshirts nach GOTS eine weitere Voraussetzung, um das Siegel nach der Personalisierung behalten zu dürfen: https://www.madeforbrands.de/poloshirts/
Neben den klassischen Veredelungstechniken können Firmenkunden bei made in Berlin auch einen GOTS-zertifizierten Textildruck oder eine Stickerei wählen. Und wenn man nicht nur neue Oberteile, sondern eine vollständige Ausstattung der Mitarbeiter wünscht, stehen die erfahrenen Textilprofis bei der Auswahl und Veredelung passender Kleidungsstücke zur Seite.
(Ende)Aussender: | made for brands GmbH |
Ansprechpartner: | Marius Paul |
Tel.: | +49 30 20 84 79 240 |
E-Mail: | kontakt@madeforbrands.de |
Website: | www.madeforbrands.de |