pte20250520022 in Business

Deutscher US-Exportüberschuss bei 17,7 Mrd. Euro

Entsendeten Waren von 41,2 Mrd. Euro in die Staaten stehen Importe von 23,5 Mrd. Euro gegenüber


Container: Deutschland exportiert weiter sehr viel in die USA (Foto: pixabay.com, ValdasMiskinis)
Container: Deutschland exportiert weiter sehr viel in die USA (Foto: pixabay.com, ValdasMiskinis)

Wiesbaden (pte022/20.05.2025/12:35)

Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes hat Deutschland seit mehr als drei Jahrzehnten jedes Jahr Exportüberschüsse im Außenhandel mit den USA. Auch zum Jahresbeginn 2025 und damit vor dem Inkrafttreten höherer Zölle auf Exporte in die USA fiel der deutsche Exportüberschuss mit 17,7 Mrd. Euro erheblich aus.

Massives Ungleichgewicht

Im ersten Quartal 2025 wurden Waren im Wert von 41,2 Mrd. Euro aus Deutschland in die USA exportiert und solche im Wert von 23,5 Mrd. Euro von dort importiert. Den Statistikern zufolge überstiegen damit die Exporte in die USA die Importe von dort um fast 75 Prozent. Mit 17,7 Mrd. Euro war der deutsche Exportüberschuss im Warenverkehr mit den USA der höchste gegenüber einem Handelspartner im ersten Quartal 2025.

Der Exportüberschuss war um 4,8 Mrd. Euro größer als gegenüber Frankreich, dem Land mit dem zweitgrößten deutschen Exportüberschuss (12,8 Mrd. Euro). Im ersten Quartal 2024 hatte der Außenhandelssaldo (Exporte minus Importe) mit den Vereinigten Staaten noch plus 16,7 Mrd. Euro betragen. Der Exportüberschuss war damals um 3,2 Mrd. Euro größer als mit dem zweitplatzierten Frankreich (13,5 Mrd. Euro).

Bärenanteil Autos und Autoteile

Den größten Anteil am Exportüberschuss mit den USA machte im ersten Quartal Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeugteilen mit 7,8 Mrd. Euro aus (Export: 9,1 Mrd. Euro; Import: 1,3 Mrd. Euro). Bei Neufahrzeugen mit Verbrennermotoren (ohne Hybride) betrug der Saldo plus 2,6 Mrd. Euro (Export: 3,1 Mrd. Euro; Import: 0,6 Mrd. Euro). Bei E-Autos (ohne Hybride) lag er mit plus 1,6 Mrd. Euro niedriger (Export: 1,7 Mrd. Euro; Import: 0,1 Mrd. Euro) und bei Hybridfahrzeugen lag er bei plus 0,9 Mrd. Euro (Export: 1,2 Mrd. Euro; Import: 0,2 Mrd. Euro).

Zum Vergleich: Im ersten Quartal 2024 hatte der Exportüberschuss mit den USA im Handel mit Kraftwagen und Kraftwagenteilen bei insgesamt 6,2 Mrd. Euro gelegen (Export: 8,3 Mrd. Euro; Import: 2,1 Mrd. Euro). Den zweitgrößten Exportüberschuss erzielte Deutschland im ersten Quartal 2025 in dieser Warenkategorie mit dem Vereinigten Königreich mit einem Saldo von plus 4,4 Mrd. Euro (Export: 5,7 Mrd. Euro; Import: 1,3 Mrd. Euro).

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Florian Fügemann
Tel.: +43-1-81140-313
E-Mail: fuegemann@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|