Blockchain verbessert Smartphone-Sicherheit
Laut neuer Erhebung von Market Research Future wächst der Weltmarkt jährlich um ein Drittel
![]() |
Gesichertes Smartphone: besser gegen Cyber-Kriminelle gewappnet (Bild: Pete Linforth, pixabay.com) |
Pune/Tel Aviv/San Francisco (pte004/14.05.2025/06:10)
Der Markt für Blockchain-Smartphones, die so sicher sind, dass Nutzer mit ihnen sogar Kryptobestände risikolos verwalten können, wächst jährlich um rund ein Drittel. Das jedenfalls zeigt eine Untersuchung des Marktforschungsinstituts Market Research Future. In diesem Jahr liegt der Markt bei rund neun, 2034 bei gut 118 Mrd. Dollar, so die Prognose.
KI hilft Cyber-Kriminellen
Hintergrund der Entwicklung ist die Zunahme von Angriffen auf Mobilfunkgeräte. Allein zwischen Dezember 2022 und 2023 gab es um 147 Prozent mehr Vorfälle, was den Bedarf an verbesserten Sicherheitsfunktionen weiter unterstreicht. Dies ist umso gravierender, da Cyber-Kriminelle zunehmend Technologie nutzen, um ihre Bemühungen zu verstärken. Ein Beispiel ist die Android-Malware "AsyncRAT", die laut Check Point Software Technologies mit Künstlicher Intelligenz entwickelt wurde.
Smartphone-Hersteller müssen daher Wege finden, Cyber-Gangstern zuvorzukommen. Dies erklärt die wachsende Attraktivität der Blockchain. Ihre dezentrale Natur schützt Ökosysteme vor "Single-Point-Failures" (SPOF), die in zentralisierten Infrastrukturen häufig vorkommen. SPOF sind Fehler oder Fehlfunktionen, die dazu führen können, dass ein gesamtes System den Betrieb einstellt.
Darüber hinaus nutzt Blockchain ein fortschrittliches Verschlüsselungssystem, das den Datenzugriff für Unbefugte erschwert. Ihre Unveränderlichkeit verbessert die Datenintegrität, da niemand Informationen nach der Speicherung verändern oder manipulieren kann.
Kryptowährungen als Treiber
Laut einem Bericht von "Exploding Topics" von 2024, ein Unternehmen, das Trends aufspürt, nutzen weltweit rund eine Mrd. Menschen digitale Währungen. Ein Schwerpunkt liegt in Nordamerika. Folgerichtig ist der dortige Blockchain-Markt der größte. Market Research Future erwartet, dass allein das nordamerikanische Segment bis 2032 rund 15 Mrd. Dollar erreichen wird, gegenüber 3,78 Mrd. Dollar im Jahr 2023.
Europa wird danach voraussichtlich zwölf Milliarden Dollar erreichen, gegenüber 0,791 Milliarden Dollar im Jahr 2023. Auch die Region Asien-Pazifik entwickelt sich laut der Untersuchung gut. Es wird ein deutlicher Anstieg von 1,186 Mrd. Dollar im Jahr 2023 auf 18 Mrd. Dollar im Jahr 2032 prognostiziert.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Wolfgang Kempkens |
Tel.: | +43-1-81140-300 |
E-Mail: | kempkens@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |