KI-Spezialist Solita auf der NATO Locked Shields 2025
Fachwissen über Künstliche Intelligenz für die Cyber-Sicherheit
![]() |
Eva Sula, Head of Defence and Security bei Solita (Quelle: Solita) |
Helsinki / München (ptp030/08.05.2025/15:00)
Das europäische Technologie-, Daten- und Designunternehmen Solita nimmt an Locked Shields 2025 teil, der weltweit fortschrittlichsten Cyberverteidigungsübung des NATO Cooperative Cyber Defence Centre of Excellence (CCDCOE). Auf der diesjährigen Veranstaltung simulieren mehr als 4.000 Cyber-Verteidigungs-Fachleute aus allen NATO-Mitgliedstaaten, der Wissenschaft und dem Privatsektor Echtzeit-Cyber-Angriffe auf nationale kritische Infrastrukturen. Solita unterstützt die Übung mit seinem Fachwissen über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz für die Cyber-Sicherheit.
"Wir fühlen uns geehrt, einen Beitrag zu Locked Shields 2025 zu leisten. Wir unterstützen die bereichsübergreifende Resilienz mit unseren KI- und digitalen Verteidigungsfähigkeiten und sind stolz darauf, die Zukunft der Cyber-Resilienz und der Verteidigungsinnovation mitzugestalten", sagt Eva Sula, Leiterin der Geschäftseinheit "Defence & Security" bei Solita. Ossi Lindroos, CEO von Solita, ergänzt: "In Krisenzeiten ist Zusammenarbeit entscheidend. Bei dieser Übung geht es nicht nur um Technologie, sondern um die Anwendung von Spitzentechnologien und KI unter realen Bedingungen sowie um den Austausch von Erkenntnissen und das gemeinsame Lernen mit den NATO-Partnern."
Locked Shields führt das Thema Verteidigung aus der Komfortzone hinaus und untersucht, wie technische Komplexität in rechtlichen, strategischen und informationstechnischen Operationen unter hohem Druck funktioniert. Solita stärkt diese Bemühungen mit einer klaren Mission: KI darf nicht nur ein Schlagwort sein, sondern muss seine vertrauenswürdige und missionsfördernde Fähigkeit in Cyber-Konflikten konkret unter Beweis stellen.
Solita Defence & Security - Bessere Entscheidungsfindung in kritischen Umgebungen
2022 hat Solita dafür seine Datenmanagement-Lösungen für den Verteidigungssektor und die Sicherheitsbranche in der Geschäftseinheit "Defence & Security" gebündelt. Das Unternehmen ist Mitglied der NATO-Arbeitsgruppe für Künstliche Intelligenz und entwickelt Datenmanagementkonzepte für den finnischen Rüstungskonzern Patria. Die Geschäftseinheit bietet umfangreiche Datenexpertise, sichere Datenlösungen, fortschrittlichste Analysefähigkeiten und maßgeschneiderte Lösungen für Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen. Sie hilft Organisationen, die nationale Sicherheit und Widerstandsfähigkeit zu stärken, indem Daten, KI und sichere digitale Lösungen für eine bessere Entscheidungsfindung kombiniert werden. Dazu gehören unter anderem:
- "AI in a Box" - einsatzbereite Edge AI-Lösungen für sichere Umgebungen
- Datenfusions- und Situationserkennungssysteme
- KI-Governance und Ethikberatung
- Digitale Backbone-Lösungen für autonome Systeme
- KI-Sicherheit und Widerstandsfähigkeit in dynamischen Umgebungen
- Verantwortungsvolle KI-Einführung und -Governance
- Sicherer und erklärbarer Einsatz von KI in Echtzeit-Bedrohungsszenarien
- Unterstützung von Interoperabilität und Cyber-Entscheidungen durch KI-gestützte Tools und Architekturen
Über Solita
Solita ist ein europäischer Marktführer für datengetriebene digitale Transformation und Unternehmensdesign mit über als 2.200 Spezialist*innen in zehn Ländern. Die Geschäftstätigkeit umfasst Technologie, Daten und einen menschen-zentrischen Beratungsansatz mit Schwerpunkt in den Bereichen Big Data, KI und Advanced Analytics. Das Ziel des Unternehmens: Werte aus Daten in der vernetzten Welt schaffen. Der Spezialist verknüpft die Intelligenz von Menschen und Maschinen für nachhaltiges Wachstum durch Daten und Technologie. Dabei führen die Lösungen zum Unternehmenswachstum und stehen im Dienst für eine bessere Gesellschaft. Das Leistungsspektrum von Solita umfasst strategische Beratung, Service Design, Software-Entwicklung und Cloud Services. Solita wurde 1996 gegründet und beschäftigt Spezialist*innen für das digitale Geschäft in Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark, Großbritannien, Estland, Belgien, Polen, Deutschland und der Schweiz.
www.solita.fi/news/nato-locked-shields-2025-solita-bringt-ki-expertise-ein
(Ende)Aussender: | Solita Germany GmbH |
Ansprechpartner: | Florian Disson, Managing Director Germany |
Tel.: | +491721860179 |
E-Mail: | florian.disson@solita.fi |
Website: | www.solita.fi/de |