E-Learning-Kurs "Plötzlich arbeitslos" - gratis
10.000 Arbeitssuchende bekommen einen kostenlosen Zugang
Wien (pts007/08.05.2025/07:00)
Die alleinerziehende, 37-jährige Frau Rossi erfährt von ihrem Arbeitgeber Dr. Dent, dass er sie nicht weiter als Zahnarztassistentin beschäftigen kann. Lucasito Rossi bricht mit 17 Jahren die Schule ab. Er strebt eine Karriere als Fußballprofi an. Bald steht er jedoch nicht mehr auf dem Rasen, sondern arbeitslos und nicht sozialversichert auf der Straße.
Anhand dieser beiden Stories werden die Herausforderungen, mit denen plötzlich arbeitslos gewordene Menschen konfrontiert sind, beleuchtet:
- Wie kommt man mit deutlich weniger Geld über den Monatsletzten?
- Wohin soll man sich neu orientieren?
- Wie findet man einen neuen Job, der eine Perspektive bietet und zu einem passt?
Es ist wohl nicht zuviel verraten: Beide Rossis gehen letztendlich sogar gestärkt aus dieser existenziellen Krise hervor. Das Beste aber daran ist: Die Lernenden können sowohl von den Fehlentscheidungen der beiden als auch aus den positiven Wendungen lernen und profitieren.
Wertebildung inklusive
Die bewährte Storytelling-Methode dient nicht nur dazu, um Inhalte effektiv und nachhaltig zu erläutern, sondern schafft es auch - quasi nebenbei und ohne erhobenem Zeigefinger - (europäische) Werte zu vermitteln, wie zum Beispiel
- eine starke, selbstbewusste und gleichberechtige Rolle der Frau;
- ein ressourcenschonender, nachhaltiger Konsum;
- Demokratiebildung: Die Vorteile, die der Rechts- und Sozialstaat uns allen bietet;
- Selbstverantwortung: Eigeninitiative, unternehmen statt unterlassen
- Toleranz: Say No to Racism
Für 10.000 Arbeitssuchende gratis
EBCL hat bereits viele Bildungsinitiativen für Schulen unternommen (z.B. den Frühling der Wirtschaftlichkeitskompetenz). "Angesichts der aktuell prekären Lage für viele Betroffene haben wir uns entschlossen, jetzt auch eine digitale Bildungsoffensive für Arbeitssuchende zu starten", sagt Victor Mihalic, Vorsitzender von EBC*L International.
Die Verteilung erfolgt ausschließlich über Bildungsinstitute, die Schulungen für Arbeitssuchende anbieten. Diese können sich auf der Homepage https://www.ebcl.eu/plötzlich-arbeitslos ihre Zugänge sichern, first come - first serve.
(Ende)Aussender: | EBC*L Europäische Wirtschaftszertifikate |
Ansprechpartner: | Victor Mihalic |
Tel.: | +43 18 13 99 77 22 |
E-Mail: | office@ebcl.eu |
Website: | www.ebcl.eu |